Hunderte Frauen feiern im Bürgerhaus die hausgemachte Fastnacht vom katholischen Frauenbund – Total-Angriff auf die Lachmuskeln

Foto: Vo
Foto: Vo

Viernheim (Vo) – Gleich zwei Abende schaffte es der katholische Frauenbund Viernheim das Bürgerhaus voll  zu machen, mehrere hunderte närrische Frauen und ein paar geladene Männer feiern die „FrabuVision“. Beim großen Einzug aller Aktiven herrschte schon beste Stimmung im Bürgerhaus mit dem Frabu-Vision-Lied getextet von Sandra Usler. Die Protokollerin berichte alles wichtige der letzten Monate aus der Welt und natürlich Verne, natürlich gingen auch so manche Spitzen an die „Oberhäupter “ der Stadt Viernheim. „Das Rathaus hat schon Pflegestufe 11, wenn nicht bald was passiert, legt Bürgermeister Baaß selbst Hand an“, so Christina Arnold als die Protokollerin. Der Abend war ein bunter Mix von Gesang, Büttenreden, Tanz und noch vieles mehr. Beim Wasser-Zumba mit einer tollen Kulisse waren die Frauen nicht ganz so beweglich, wie die Trainerin sich das gewünscht hätte. Wie es heutzutage auf einem Spielplatz so abläuft darüber berichteten Christina Blank, Marion Schmid und Inka Träger. Die Frabu-Garde „Pink-Ladies“ begeisterten mit ihrem Tanz. Wieder was fürs Auge und das Gehör gab es bei dem Tanz Queen. Klaudia Forg als „Hildegard“ begeisterte mit ihrer Bütt. Ursula Scheidel und Marlene Sailer als Treppenhaustanten berichteten aus ihrem Leben und hatten die Lacher auf ihrer Seite. Beim Frauenbund wurde auch „geparshipt“, Inka Träger sucht einen neuen Mann und versucht ihr Glück bei Parship, nachdem alle durchfielen wurde sie in Verne fündig. Marion Schmid berichtete wieder die Neuigkeiten von ihrem Göttergatten, auch sie musste eine Zugabe geben.

Auch weitgereiste Gäste besuchten den Frauenbund, eine Abordnung vom Lämmerspieler Carneval-Verein mit Prinzessin Sabine II. waren am Mittwochabend (26.2.25) dabei, sie mussten das Vernemer Fastnachtsgedicht lernen.

Musiker „Manni Capello“ sorgte für die Musik, auch für so manche Schunkelrunde, das etwas Bewegung ins Publikum kam. Nach rund vier Stunden war alles vorbei bis nächstes Jahr, die hausgemachte Fastnacht der Frauen war wieder der Hit. Beim großen Finale kamen alle Aktiven von der Bühnen und feierten mit dem Publikum. Die Frauen mussten so manche Zugaben zum Besten geben.

Ein großes Dankschön galt allen Mitwirkenden auf, vor und hinter der Bühne. Wie jedes Jahr werden die Einnahmen der Eintrittskarten für einen guten Zweck gespendet.

AHOI auf den Frauenbund und Verne.

Foto: Vo