Eine Aktion des Arbeitskreises gegen Häusliche Gewalt im Kreis Bergstraße

Bäckerei Cafe am Eck, Kreuzstr. 91.
Foto: Stadt Viernheim

Viernheim (Stadt Viernheim) – In Viernheim wird die Brötchentütenaktion durch

  • Bäckerei Cafe am Eck, Kreuzstr. 91
  • Rettig Harry´s Backparadies, Lorscher Str. 27
  • Harry’s Backparadies, Kettelerstr. 6
  • Harry’s Backparadies, Rathausstr. 101
  • Harry’s Backparadies, Neckarstr. 28
  • Sabi’s Backkultur, Rathausstr. 61
  • Birgits Bäckerladen, Weinheimer Str. 28
  • Axel Krämer Bäckerei-Konditorei, Theodor-Heuss-Allee 47

unterstützt.

Seit Donnerstag, 1. November 2018 werden in Viernheim Brötchen mit insgesamt 8.000 Aktionstüten verkauft solange der Vorrat reicht.

Der Arbeitskreis gegen Gewalt im Kreis Bergstraße ist seit 2006 sehr öffentlichkeitswirksam tätig. Bereits im Frühjahr 2007 wurde eine kreisweite Brötchentütenaktion mit dem Slogan „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“ vorgestellt.

2008, 2010, 2016 und 2017 wurde diese Aktion auch schon in Viernheim durchgeführt und auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Neuauflage. Wieder bedankt sich der Arbeitskreis für die großzügige Finanzierung der Brötchentütenaktion aus Mitteln des Sozialfonds des Landes Hessen.

Passend zum Monat „Gegen Gewalt gegen Frauen“ wird natürlich auch 2018 erneut die Fahnenhissungsaktion im Rahmen des 25. November , dem internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen, in Viernheim stattfinden. Um 10:45 Uhr wird am Freitag, 23.11.18 die Fahne „Frei Leben – Ohne Gewalt“ vor dem Rathaus gehisst. Alle BürgerInnen sind gerne zu dem Fototermin eingeladen.