König Alexander Weiß der I. lädt am 03.10.2024 zum traditionellen Königsschießen 2024 im SSV-Viernheim ein!

Viernheim (A.Meier) - Das Königsschießen ist eine alte Schützentradition, die sich bis auf das Mittelalter zurückverfolgen lässt. Für die Schützen war es immer eine besondere Ehre, den Königsschuss abzugeben und…
Weiterlesen

Volkshochschule Viernheim: „Sonntags bei Anton“ – Debattenkultur und Philosophie – Thema: „Diskriminierung“

Viernheim (Stadt Viernheim) - Am Sonntag, den 29. September 2024 findet nach einer kleinen Sommerpause wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ statt. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte…
Weiterlesen
Viernheim

Amt für Kultur, Bildung und Soziales: Gemeinsam stark für Bildung – Bildungsbeirat Viernheim jetzt mit gewählter Geschäftsführung und klaren Zielen

Viernheim (Stadt Viernheim) - Der Bildungsbeirat Viernheim hat in seiner ersten Vollversammlung am 9. September in der Freizeit- und Bildungsstätte „Treff im Bahnhof“ (T.i.B.) einstimmig seine Geschäftsführung gewählt. Mit dieser…
Weiterlesen
Nachbarschaft

PauLas kommen im Oktober für Sprechstunden in die Ried-Gemeinden – Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber, psychosoziale Fachkräfte des Kreises Bergstraße, beraten Seniorinnen und Senioren

Kreis Bergstraße (kb)- Selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen vier Wänden leben, auch im hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. PauLa, die psychosoziale Fachkraft auf dem Land, hilft…
Weiterlesen

BUND kümmert sich um „Essecke“ – Aktivitäten des BUND zum Freiwilligentag am kommenden Samstag 21.9.2024

Viernheim (U.Pfenning) - Essecke was ist das? Im Rahmen des Programms „NatürlichViernheim“ pflegt und hegt die örtliche BUND-Ortsgruppe seit mehreren Jahren eine städtische, kleine Grünfläche an der Peter-Minnig-Straße/Bgm.-Reisenbachstraße. Aus der…
Weiterlesen

Dorfentwicklung: Grasellenbach will Förderschwerpunkt werden – Landrat Christian Engelhardt überreicht Förderbescheid zur Erstellung eines kommunalen Entwicklungskonzeptes für die Gemeinde

Kreis Bergstraße (kb)- Die hessische Dorfentwicklung ist ein Förderprogramm, das dazu beitragen soll, die Dörfer in den ländlichen Räumen als attraktiven und lebendigen Lebensraum zu gestalten. Das Programm setzt wie…
Weiterlesen

Federweißer Wanderung auf dem Walderlebnispfad …mit der Kompass Umwelt- und Energieberatung Viernheim e. V. und dem Geo-Naturpark Ranger Oliver Kissling

Viernheim, (S.Schäfer-Schwarz) - Die von der Kompass Umwelt- und Energieberatung Viernheim e. V. organisierte Federweißer Wanderung verspricht ein unvergessliches Naturerlebnis auf dem malerischen Walderlebnispfad in Viernheim. Hierzu erwartet Teilnehmer die…
Weiterlesen
12