Stadtverwaltung: Bürgerbüro am Montag geschlossen
Viernheim (Stadt Viernheim) - Das Bürgerbüro ist aufgrund der Wahlnachbearbeitung der Europawahl am kommenden Montag (10. Juni 2024) geschlossen. Hierauf macht die städtische Presse- und Informationsstelle aufmerksam und bittet…
Was hat Europa mit Viernheim zu tun? – Ein Kommentar von Nils Christoph Burkhoff, DGB Vorsitzender Viernheim
In Viernheim, einer lebendigen Gemeinde, mag Brüssel oft weit entfernt erscheinen. Doch die Europäische Union beeinflusst das tägliche Leben hier vor Ort in vielfältiger Weise, die oft unbemerkt bleibt.…
Abschied nach 31 Jahren beim Kreis – Landrat Christian Engelhardt verabschiedet Thomas Unrath, technischer Angestellter beim Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft, in die Altersteilzeit
Kreis Bergstraße (kb)- 17.074 Tage – so viele Tage war Thomas Unrath bis zum Eintritt in seine Altersteilzeit berufstätig. Umgerechnet sind das 47 Berufsjahre, 31 davon hat er beim Kreis…
Katholische Kirche: Gottesdienstordnung von 08.06 – 16.06.2024
Samstag 8. Juni 2024 - Unbeflecktes Herz Mariä 14:30 Trauung – Diakon Brößner Marienkirche 17:15 Zeit zum Sprechen im Beichtzimmer - Pfr.…
Entwarnung: Hochwasser-Lagen haben sich deutlich entspannt, auch rund um das AKW Biblis
Kreis Bergstraße (kb)- Starke Regenfälle sowie daraus resultierende hohe Wasserstände an den Flüssen hatten auch im Kreis Bergstraße zu Hochwasserlagen geführt. Aktuell sinken die Pegel und auch auf dem Gelände…
Weinheim: Zu den kühlen Oasen der Stadt
Nach dem Hitzeknigge: Weinheim präsentiert eine Stadtkarte mit schattigen Plätzen für heiße Tage im Sommer – Weitere Orte melden Weinheim (Stadt Weinheim) - Auch wenn es viel geregnet hat in…
Kreis Bergstraße veranstaltet Messe rund ums Fahrradfahren
Alle Interessierten sind am 12.06. in den Innenhof des Landratsamtes herzlich eingeladen - Möglichkeit zur Fahrrad-Codierung durch die Polizei nach Voranmeldung Kreis Bergstraße (kb)- Fahrradfahren ist umweltfreundlich, gesund und macht…
Aufruf des Viernheimer „Forums der Religionen“ nach dem Polizistenmord in Mannheim
Viernheim (Stadt Viernheim) - Am vergangenen Freitag(31.5.24) wurde ein Polizist auf dem Mannheimer Marktplatz ermordet. Diese Gewalttat hat uns alle erschüttert und fassungslos gemacht. Wir sehen darin einen Anschlag auf…
Kultur- und Sportamt: „Sport im Park“ – Kostenloses Qi Gong-Special am Anglersee – Gleich zwei Termine zur Auswahl
Viernheim (Stadt Viernheim) - Auch in diesem Jahr finden während der „Sport im Park“-Saison etliche Specials zu unterschiedlichen Sportarten statt. Wieder mit dabei ist auch „Qi Gong“ am Anglersee, aufgrund…
Kultur- und Sportamt: Erste und Zweite Abnahme beim Deutschen Sportabzeichen
Viernheim (Stadt Viernheim) - In dieser Saison werden insgesamt sechs Abnahmetermine für das Deutsche Sportabzeichen angeboten. Am Samstag, den 15. Juni 2024 um 9 Uhr sowie am Mittwoch, den 19.…
Soziales Netzwerk Viernheim: Einladung zum Infotag im Treff im Bahnhof
Viernheim (Stadt Viernheim) - Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Infotag des Sozialen Netzwerkes Viernheim im Treff im Bahnhof (T.i.B.),…
Sänger-Einheit 1872 e.V. Viernheim
Chorprobe: Unsere nächste Chorprobe findet am Montag, 10.06.2024, bereits um 19.15 Uhr im Vereinslokal Bürgerhaus (Großer Saal) statt. Herzliche Einladung an alle, die Freude am Singen in einer harmonischen Chorgemeinschaft…
Birgit Heitland (CDU) unterstützt Gründung des „Bündnis gegen Bürokratie“
Bergstraße (CDU) - Der Abbau von Bürokratie ist ein erklärtes Ziel der schwarzroten Hessischen Landesregierung. Mit Manfred Pentz ist Hessen sogar das erste Bundesland mit einem eigenen Entbürokratisierungsminister. Nun kamen…
Amt für Kultur, Bildung und Soziales: „Tag der offenen Gartentür“ am 30. Juni – Zahlreiche Angebote im Grünen
Viernheim (Stadt Viernheim) - Gartenfreunde aufgepasst: Auch in diesem Jahr können wieder die grünen Oasen in Viernheim entdeckt werden. Das städtische Amt für Kultur, Bildung und Soziales lädt daher alle…
Raser der Woche 23 und Geschwindigkeitsmessungen in der KW 24
Raser der Woche 23 Mit 57 km/h in der Friedrich-Ebert-Straße, erlaubt waren 30 km/h, macht 180 Euro Geldbuße, 1 Punkt in Flensburg. Geschwindigkeitsmessungen in der KW 24 in folgenden Straßen:…