Yaa Soma Mitgliederversammlung im Weltladen

Viernheim (W.Stülpner) – Am 19.Oktober 2023 kamen der Vorstand und einige interessierte Mitglieder des Freundeskreises Yaa Soma im Weltladen zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Vorsitzende Wencke Stülpner und Schatzmeisterin Beate Stumpf berichteten über das Vereinsjahr 2022.
Der Verein konnte im vergangenen Jahr in der Region Koudougou im Zentrum des Landes Burkina Faso 35 Projekte an rund 30 unterschiedlichen Schulen realisieren. In Burkina wurden durch die dortigen Vorstände 310 Schulbänke, 1600 Bücher und zahlreiche allgemeine Arbeitsmaterialien für den Unterricht verteilt. Die Schule von Godin erhielt einen Bücherschrank um für die Jugendlichen eine Leihbibliothek einzurichten. Zwei Abschlussklassen erhielten Solarlampen und 80% der Schülerinnen und Schüler in Yandeguin und Nassoulou haben die Abschlussprüfungen bestanden, auch weil sie sich dank der Lampen am Abend zu Hause oder gemeinsam in der Schule besser auf das Examen vorbereiten konnten. Ebenso wurden mehrere Medikamentenboxen und Schulspeisungen finanziert.
Auch von drei Frauengruppen, die durch eine größere private Spende im Jahr 2021 Anschubfinanzierungen für Kleingewerbe erhalten haben, gab es positives zu berichten. Alle Frauen haben sich die Produktion und den Verkauf zum Beispiel von Seife, Dolo- Bier oder Soumbala, einer Gewürzsauce, aufbauen können. Andere haben eine kleine Schweinezucht begonnen und die Frauen von Naouri haben sich Saatgut, Dünger und Werkzeug zugelegt, um gemeinsam ein Feld zu bewirtschaften. Die Erträge aus den Verkäufen werden zum Teil an die Frauen verteilt und ein Teil bleibt in der Gruppe für Neuanschaffungen wie Zäune oder neues Saatgut. Alle Frauen gewinnen durch die Kleinstgewerbe mehr Unabhängigkeit und Selbstvertrauen. Sie übernehmen Verantwortung und die Dorfgemeinschaft wird stabiler. Es gibt weniger Hunger und weniger Armut. Yaa Soma sieht es als ein Gebot der Vernunft Frauen zu fördern und damit deren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Außerdem galt durch die Vorsitzende noch hervorzuheben, dass der Freundeskreis in Burkina Faso mehrere Auszeichnungen und Ehrungen für seine herausragende Arbeit im Bereich Schulbildung erhalten hat. Provinzdirektionen und Verwaltungen suchen die Zusammenarbeit mit den erfahrenen und zuverlässigen Mitgliedern von Yaa Soma in Koudougou, von denen im neuen Schuljahr jetzt Anfang Oktober, Edith Palenfo, Geoffroy Bado und Joel Yameogo zu Schuldirektoren ernannt wurden.
Ermöglichen kann der Freundeskreis Yaa Soma all seine Projekte nur durch zahlreiche Aktivitäten und Spendenaktionen in Viernheim. So hat der Verein mehrere Marktstände zu Ostern, im Sommer und vor Weihnachten organisiert. Man hat sich an einigen Aktionen der Stadt beteiligt, wie zum Beispiel dem Stadtputztag, dem Freiwilligentag, „Viernheim Connected“- Veranstaltungen und dem Christbaumschmücken in der Innenstadt. Auch konnte Yaa Soma nach langer Pause wieder ein Afrika-Projekte in den dritten Klassen der Nibelungen Schule durchführen.
Im Anschluss an den Jahresrückblick und die Kassenprüfung wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Alle Mitglieder freuen sich, das ehrenamtliche Engagement weiterzuführen. In diesem Sinne ist für den Sommer 2024 geplant, eine Einladung an zwei Vorstandsmitglieder nach Burkina Faso auszusprechen. Hierfür gibt es ein separates Vereinskonto auf dem die Gelder verwahrt werden, die für „Begegnungen“ gespendet werden. Daraus finanziert der Verein Flüge, Versicherungen etc. für die burkinischen Gäste.
Die politische Lage in vielen westafrikanischen Ländern ist instabil und die wirtschaftlichen Sorgen die uns in Deutschland umtreiben, haben im vergangenen Jahr die Spendenbereitschaft stark beeinträchtigt. Doch Yaa Soma bedeutet „es ist gut“. Und damit es gut wird in Burkina Faso, wies der Vorstand schon an diesem Abend auf die Weihnachtsverkäufe am 23. und 25. November 2023 und auf eine neue Spendenaktion für die Weihnachtszeit hin.
Wenn Sie den Freundeskreis finanziell unterstützen möchten, spenden Sie an:
Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso e.V.
Volksbank Darmstadt Südhessen IBAN DE58508900000059963201 BIC GENODEF1VBD
Sparkasse Starkenburg IBAN DE78509514690003096169 BIC HELADEF1HEP
Bei Angabe Ihrer Adresse erhalten Sie eine Spendenquittung.