Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz
Foto: Stadt Viernheim

Viernheim (Stadt Viernheim) – Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim weist auf ein wertvolles und kostenloses Online-Seminar der BIEG (Beratungs- und Informationsgesellschaft für Elektronischen Geschäftsverkehr) am Mittwoch, den 26. März 2025, von 15 bis 16:30 Uhr hin, das sich mit den rechtlichen Aspekten des Online-Marketings befasst. Unter dem Titel „Cookies, Daten, Strafen – Ist dein Online-Marketing rechtssicher?“ werden zentrale Themen wie Datenschutzrichtlinien, der Einsatz von Cookies, E-Mail-Marketing und das Thema „Social Media“ behandelt.

 

„In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Online-Marketing-Aktivitäten rechtssicher zu gestalten“, betont Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz. „Dieses Seminar bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und mögliche Risiken zu minimieren. Wir möchten alle Viernheimer Unternehmen ermutigen, diese Chance zu nutzen“.

 

Das Seminar wird von der Fachanwältin Susanne Klein geleitet. Sie ist bei der Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten tätig und wird praxisnah und verständlich erklären, worauf es bei der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ankommt und wie Unternehmen existenzbedrohende Bußgelder vermeiden können. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke, wie sie das Vertrauen ihrer Kunden durch rechtssicheres Handeln stärken können. Außerdem beantwortet die Expertin Fragen und gibt Praxistipps.

 

Das Angebot richtet sich an Unternehmer, Marketingverantwortliche und alle, die im Bereich Online-Marketing tätig sind. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte Unternehmen können sich unter www.bieg-hessen.de/seminare anmelden.