Foto: Stadt Weinheim

Weinheim (Stadt Weinheim) – In großen Schritten kommt die Sommersonnenwende in den Jahreslauf. Wenn die Tage am längsten sind, haben die Kräuter eine große Kraft, weiß die Kräuterexpertin und Natur-Aromaköchin Dorisa Winkenbach, die am Donnerstag, 20.Juni 2024 um 17 Uhr den nächsten Wildkräuter-Spaziergang in Weinheim anbietet.

Alte überlieferten Traditionen mit heutigem Wissen und neuen Formen des Gestaltens zu verbinden – damit befasst sich Dorisa Winkenbach in dieser Sommersonnenwendzeit in besonderer Weise. Dabei vermittelt sie mit Information und Humor, mit Kopf und Herz und gibt ihr Wissen gerne an Interessierte weiter.

Welche Kräuter spielen im Moment eine Rolle? Wie wirken sie und wie setzt man sie ein? Ein Beispiel wird der Beifuß (Artemisia vulgaris) sein, und auch das Johanniskraut (Hypericum perforatum), das pünktlich zu blühen beginnt. Wer etwas mehr als nur den Einsatz als altes Volksheilmittel erfahren möchte, sich mit Signaturenlehre beschäftigen will, der ist bei diesem Weinheimer Wildkräutergang richtig. Motto: Der Sommersonnenwende entgegen mit Kräutern und Blütenkraft.

Treffpunkt: Technologiepark 15, Weinheim, Zweiter  Kreisel nach der Feuerwehr.

Anmeldung unter: 0174 4163123 oder artemis@winkenbach.net Gebühr: 23 Euro.  Mitbringen: Sonnen- oder Regenschutz; festes Schuhwerk. Kordel; Schraubgläser mit Deckel und wenig Wasser. Sitzkissen, wenn vorhanden Wurzelausstecher und alte Lederhandschuhe zur Brennnesselernte

Vormerken:  Am Donnerstag, 18. Juli, geht es um gesundheitsschaffende Kraft der Sommerwildkräuter,  am Donnerstag,  22. August um Kräuterbündel/Werzwisch /Schutzstrauß und Räucherkraut. Anmeldungen sind schon möglich.