Weinheim: Führungswechsel in der Stadtbibliothek
Stephanie Koch übergibt die Leitung an Lukas Ansorge – Kontinuität, Aufbruch und neue Ideen für die Zukunft

Weinheim (Stadt Weinheim) – Zum 1. Januar 2026 steht in der Stadtbibliothek Weinheim ein bedeutender personeller Wechsel an: Nach fast neun Jahren an der Spitze übergibt Stephanie Koch die Leitung der Bibliothek an Lukas Ansorge, der die Funktion zunächst kommissarisch übernehmen wird.
Seit 2017 hat Stephanie Koch die Entwicklung der Stadtbibliothek maßgeblich geprägt und mit großem Engagement die Weichen für eine moderne, lebendige und bürgernahe Einrichtung gestellt. „Ich habe die Bibliothek und das Team mit viel Herzblut, Engagement und großer Freude geführt. Der Abschied fällt mir nicht leicht, aber die Kraft reicht nicht mehr aus, meine Aufgaben mit der nötigen Energie und Hingabe zu erfüllen“, erklärt Koch. „Ich danke besonders dem Team der Bibliothek, aber auch allen Mitwirkenden aus der Stadtgesellschaft für die vergangenen Jahren und wünsche Herrn Ansorge alles Gute für seine neue Aufgabe.“
Mit Lukas Ansorge übernimmt ein vertrautes Gesicht die Leitung. Der 34-Jährige ist seit November 2020 Teil des Teams der Stadtbibliothek und bringt neben seiner Praxiserfahrung ein Doppelstudium in katholischer Theologie und Informationswissenschaft mit Schwerpunkt Bibliothekswesen mit. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen“, sagt Ansorge. „In den letzten Jahren habe ich die Bibliothek, die Stadt und die Menschen hier sehr schätzen gelernt. Verlassen kann ich mich auf ein starkes Team, das voll und ganz hinter mir steht – das ist für mich die beste Grundlage, um die anstehenden Veränderungsprozesse gemeinsam zu gestalten.“
Für die kommenden Jahre hat Ansorge eine klare Vision: Die Stadtbibliothek soll sich zu einem noch offeneren, innovativeren und lebendigeren Ort der Begegnung entwickeln. Neben Büchern und klassischen Medien sollen künftig verstärkt innovative Angebote, Veranstaltungen und kreative Formate das Profil der Bibliothek prägen. „Ich möchte, dass die Bibliothek ein Ort bleibt, an dem sich Menschen begegnen, austauschen, lernen und sich wohlfühlen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Bildungshintergrund“, betont Ansorge.
Ansorge wurde von Stephanie Koch in den vergangenen Jahren eng begleitet und gefördert. Beide freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit in „vertauschten Rollen“. Koch wird weiterhin in der Bibliothek tätig bleiben und den Übergang mit Rat und Erfahrung unterstützen.
Mit dem Führungswechsel setzt die Stadtbibliothek Weinheim auf Kontinuität, Teamgeist und neue Perspektiven – für eine lebendige Bibliothek, die mit der Zeit geht und ihren Platz im Herzen der Stadt weiter stärkt.


