Weinheim: Ein Erlebniswochenende der Extraklasse
Verein „Lebendiges Weinheim“: Aktive Einzelhändler laden am 13. und 14. September 2025 zum Weinheimer Herbst -Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr

Weinheim (Stadt Weinheim) – Shoppingspaß, kulinarische Genüsse und ein facettenreiches Rahmenprogramm – das bietet der traditionelle Weinheimer Herbst am Fuße der beiden Burgen am 13. und 14. September. Der Verein „Lebendiges Weinheim“ – die Interessensvertretung der aktiven Einzelhändler – hat im Schulterschluss mit dem städtischen Amt für Kultur, Tourismus und Wirtschaft ein buntes Programm für die ganze Familie organisiert. Parallel zum Aktionswochenende der aktiven Einzelhändler finden im Rahmen der Heimattage die Landesfesttage (12. bis 14. September) unter anderem mit dem Dürreplatzfest, dem Festzelt im Schlosspark und dem großen Landesfestumzug statt.
Einkaufsspaß mit buntem Rahmenprogramm
„Wir freuen uns, den Weinheimer Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen aus Nah und Fern an diesem letzten Wochenende der Sommerferien ein wirklich abwechslungsreiches Rahmenprogramm in Verbindung mit exklusivem Einkaufsvergnügen bieten zu können“, heißt es in einer Mitteilung des Vereinsvorstands. „Unser ehrenamtliches Vorstandsteam befindet sich seit dem Weinheimer Frühling in der heißen Planungsphase“, heißt es in der Pressenotiz weiter. Diese Arbeit hat sich beim Blick auf das Programm gelohnt. Zunächst erwartet samstags und sonntags feine Kulinarik, Kunsthandwerk und weitere Angebote regionaler Standbetreiber vom Marktplatz, die Hauptstraße entlang bis in die Mittlere Hauptstraße die Gäste.
Ergänzt wird diese Marktmeile durch besondere Aktionen des aktiven Einzelhandels. Neben attraktiven Angeboten, Sonderverkäufen und Modenschauen findet sich beispielsweise auch eine Signierstunde mit Weinheims Krimiikone Ingrid Noll (Samstag, 13. September, ab 11 Uhr, in der Buchhandlung Schäffner) im Programm. Am verkaufsoffenen Sonntag (14. September) öffnen die aktiven Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte. Die mittlere Hauptstraße zwischen Dürreplatz und Friedrichstraße lädt an beiden Tagen von 13 bis 18 Uhr als verkehrsberuhigte Zone zum Bummeln und Verweilen ein, auch hier haben die ansässigen Betriebe Einiges auf die Beine gestellt. An beiden Tagen ist auch die Häkelausstellung „Woinem in Masche“ in der Weinheim Galerie geöffnet, der Eintritt ist frei.
Sonderschau zum Thema Mobilität
Ein besonderes Highlight dürfte große Sonderschau zu Thema Mobilität werden. Auf dem Parkplatz Institutstraße und dem angrenzenden Parkplatz Burgenpassage dreht sich alles um das buchstäblich bewegende Thema – von gestern bis heute. Zum einen stellen regionale Auto- und Motorradhäuser aktuelle Trends rund um die vier beziehungsweise zwei Räder vor. Desweiteren werden sowohl historische Landmaschinen als auch Oldtimer gezeigt. „Wir freuen uns auf zahlreichen Gäste, denen wir am Fuße unserer beiden Burgen ein wunderschönes Wochenende bieten möchten“, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins Lebendiges Weinheim abschließend.
INFO: Der Weinheimer Herbst wird am Samstag, 13. September, um 14 Uhr von Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just beim Dürreplatzfest eröffnet. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Betrieben finden sich unter www.lebendiges-weinheim.de