Von alten Zeiten reden das war bei der SBS 55+ beim „Erzählcafe“ möglich – Kurzfilm von der Viernheimer Innenstadt wurde gezeigt


Viernheim (Vo) – Die SBS 55+ feiert dieses Jahr Jubiläum und im Rahmen des Jubiläumsprogramm waren die Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag (5.10.23) zum „Erzählcafe“ zum Thema „Viernheim in den 80er Jahren“eingeladen. Zahlreiche Interessierte, die sich noch gut an die „schönen“ 80er erinnern können, folgten der Einladung.
Sicher ist, das früher vieles anders war, bekanntlich war ja alles besser, aber auch nicht unbedingt. Wie sah früher die Viernheimer Innenstadt aus, oder die Fahrzeuge. Mit was haben die Mensche sich beschäftigt, so ganz ohne Handy und Socialmedia, wo hat man sich getroffen, das sind nur ein paar Themen die angesprochen wurden. Vieles war anders, auch die Kleidung und die Frisuren. Sind wir mal ehrlich wie oft erzählen wir auch im privaten Rahmen mit Freunden und Familie über die „guten, alten“ Zeiten in der 80er Jahren“. Ganz große Unterschiede sieht man an den Fotos, welche schlechte Qualität früher die Kameras hatten, da macht heute fast jedes Handy bessere Fotos mit einer wirklich guten Qualität.
Beim „Erzählcafe“ hatte man die Möglichkeit in alten Erinnerungen zu schwelgen, zu erzählen, viel zu lachen und auch alte Bekannte zu treffen, die man vielleicht schon ewige Zeiten nicht mehr gesehen hat. Um sich auf den Nachmittag einzustimmen wurde ein Kurzfilm von Heinrich Hofmann, der von H.J. Mandel digitalisiert wurde, gezeigt, in erster Linie zeigte der Film die Renovierung der Apostelkirche und die Innenstadt, die damals noch keine Fußgängerzone war. Persönliche Erinnerungsstücke und Bilder aus den 80er waren willkommen.
Kaffee, Tee und leckeren Kuchen wurde natürlch auch angeboten.
Foto: Vo