Volkshochschule Viernheim: Herbstsemester startet mit neuen Highlights – Vielfältiges Kursprogramm jetzt buchbar

Foto: Stadt Viernheim
Viernheim (Stadt Viernheim) – Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen neuen Angeboten lädt die Volkshochschule Viernheim (vhs) alle Interessierten herzlich ein, sich weiterzubilden, neue Fähigkeiten zu erlernen und spannende Erfahrungen zu sammeln. Das Herbstsemester bietet eine breite Palette an Kursen in den Bereichen Sprachen, Kunst, Gesundheit und Kultur – für jedes Alter und jedes Niveau. Ab sofort können die Kursangebote auf der offiziellen Homepage der vhs unter www.vhs-viernheim.de eingesehen und direkt online gebucht werden. Dies bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert einen Platz in den gewünschten Kursen zu sichern.
Einige Highlights im Überblick
Zu den neuen Angeboten zählen unter anderem ein Theaterkurs auf Spanisch und der Workshop „Gutscheinverpackung“, in dem in liebevoller Arbeit originelle Verpackungen entstehen, die sich auch als Mini-Album oder besondere Geburtstags- und Hochzeitskarte nutzen lassen. Kreativ geht es auch im Kurs „Goodies & kleine Geschenke“ zu, bei dem kleine Mitbringsel für viele Gelegenheiten gestaltet werden. Der Vortrag „Was ist Kunsttherapie? – Lass uns mal darüber malen“ gibt einen Überblick über dieses besondere Themenfeld und zeigt, wie Kunsttherapie auch im Alltag bereichernd wirken kann.
Für Kinder gibt es ebenfalls spannende Neuheiten, wie den „Werkzeugführerschein“, in dem der sichere Umgang mit Hammer, Säge und Feile vermittelt wird, ergänzt durch interessantes Wissen zu Holzarten. „Yoga für Kinder zwischen 12 und 15 Jahren“ bietet Jugendlichen die Möglichkeit, durch das Zusammenspiel von Bewegung und Atmung ihre Körperwahrnehmung zu verbessern, emotionale Ausgeglichenheit zu fördern und die Konzentration zu steigern – positive Effekte, die sich sowohl im Alltag als auch in der Schule zeigen.
Für sportliche Abwechslung sorgt „Kapow® Fitness“: Nach einem Training mit Kraft-, Koordinations- und funktionellen Übungen endet die Stunde mit einem energiegeladenen Tanzpart.
Kulturell Interessierte können bei „Weinheim – Eine Perle an der Bergstraße“ in die Geschichte der Stadt eintauchen. Der etwa 1,5-stündige Rundgang durch Altstadt, Schlossgarten und Gerberbachviertel macht die Vergangenheit Weinheims erlebbar.
Neben diesen Highlights finden sich im Programmplan natürlich auch wieder zahlreiche bewährte Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Kreativität, Fremdsprachen, Gesellschaft und Beruf, die das Semester abwechslungsreich und spannend gestalten. „Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger ermutigen, die vielfältigen Möglichkeiten unserer vhs zu nutzen“, sagt Sabrina Eufinger, Abteilungsleiterin der vhs. „Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns findet jeder den passenden Kurs, um sich persönlich weiterzuentwickeln.“
Die Anmeldung für das neue Kursprogramm ist auf mehreren Wegen möglich: telefonisch unter 06204 – 988 400, per E-Mail unter vhs@viernheim.de, direkt online über die Homepage der Volkshochschule unter www.vhs-viernheim.de oder persönlich in der Geschäftsstelle, Kreuzstraße 2-4.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, sowie zusätzlich Montag von 14 bis 16 Uhr, Mittwoch von 14 bis 18 Uhr und Donnerstag von 14 bis 15 Uhr.