Jetzt für Bürgerführungen am 27. Januar und 3. Februar anmelden

Blick in die Ellipse: Interessierte können sich bei einer der Führungen selbst ein Bild von den modernen und offenen Arbeitsplätzen mit Rückzugsmöglichkeiten machen.
Foto: Stadt Viernheim
Außenansicht der Ellipse.
Foto: Stadt Viernheim

Viernheim (Stadt Viernheim) – Mehrere Ämter der Stadtverwaltung ziehen bis Ende Februar aus dem Rathaus in der Innenstadt in das neue Rathaus Am alten Weinheimer Weg 1 um. Dort erwartet die Mitarbeitenden ein – im Vergleich zum „alten“ Rathaus – völlig neues Bürokonzept: mit offenen Arbeitsbereichen, die durch Rückzugsmöglichkeiten flexibles und konzentriertes Arbeiten ermöglichen. Mit diesem modernen Konzept kann sich die Stadtverwaltung schnell und effektiv auf veränderte Anforderungen einstellen.

 

Ein zentrales Element der Ellipse ist die Cafeteria mit einer kleinen Außenterrasse, die den Mitarbeitenden während der Dienstzeiten für Pausen, Workshops und Besprechungen zur Verfügung steht. Die Nutzung der Cafeteria steht jedoch nicht nur den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern offen: Auch beispielsweise Vereine können diese am Abend und an den Wochenenden für ihre Termine nutzen.

 

Die Büroflächen wurden in enger Zusammenarbeit zwischen dem federführenden Hauptamt und einem spezialisierten Innenarchitekturbüro geplant, wobei individuelle Bedürfnisse und Anforderungen der Ämter berücksichtigt wurden. Ziel war es, optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen.

 

Führungen – Jetzt anmelden

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die neuen Räumlichkeiten am 27. Januar und 3. Februar 2024 besichtigen. Bürgermeister Matthias Baaß, Erster Stadtrat Jörg Scheidel und Hauptamtsleiter Philipp Haas werden an den beiden Tagen jeweils um 9 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr Führungen anbieten und einen Einblick in die neuen Büroräume gewähren.

 

Die Stadtverwaltung lädt herzlich dazu ein, die modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplätze im neuen Rathaus zu entdecken und sich von den innovativen Gestaltungskonzepten zu überzeugen. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens Donnerstag, den 25. Januar, mit einem Terminwunsch

 

bei den Sekretariaten der Dezernenten, Berna Eisenbeiß oder Sandra Funk, telefonisch unter 06204/988 -248 oder -246 oder per E-Mail unter stadtverwaltung@viernheim.de anzumelden.