Foto: Anja Weber

Viernheim (A. Weber) – Am 09.07.2025 ging es für die Naturentdecker der Kompass Umwelt- und Energieberatung Viernheim e. V. an den Anglersee in Viernheim. An diesem Nachmittag stand das Element “ Wasser“ im Vordergrund der Veranstaltung. Bevor es für die Kinder Spiel und Spaß am Wasser gab, war es der Referentin Anja Weber wichtig, das Thema Wasser unter die Lupe zu nehmen.

Es gab Fragen zu den Aggregatszuständen, dem Vorkommen, der Bedeutung für Mensch, Tier und Umwelt u.v.m., welche die Kinder mit Begeisterung beantworteten. Hierbei achtete die Frau Weber darauf, dass die Fragen an das Alter der Kinder angepasst waren. Bei der Frage, ob Wasser auch gefährlich sein kann, waren sich alle unabhängig vom Alter einig und akzeptierten die dazu besprochenen Regeln zum richtigen Verhalten am und im Wasser.

Dann ging es los mit der ersten Aufgabe. Hierfür holten die älteren Kinder, gemeinsam mit einer Begleitperson, Wasser. Selbstverständlich aus dem Anglersee. Zeitgleich sortierten die jüngeren Kinder diverse Materialien in die Kategorien schwimmt, schwimmt nicht ein. Alle zusammen überprüften dann das Ergebnis. Dabei legten sie jeden einzelnen Gegenstand in eine mit Wasser gefüllte Wanne, um zu sehen, ob dieser schwimmt oder untergeht. Bei nur ganz wenigen, der ca. 30 verschiedenen Gegenstände, lagen die Kinder falsch. Mit einer Becherlupe untersuchten die Kinder im Anschluss noch das Wasser aus dem See und konnten sehen wie viele Lebewesen sich in einer ganz kleinen Menge Wasser befanden.

Tolle Unterstützung bekam Frau Weber und die Naturentdecker vom Angelsportverein Viernheim, die nicht nur wie zuvor vereinbart, ihre Hütte, Tische und Bänke zur Verfügung stellten, sie erhielten auch Getränke und Unterstützung von dem Vereinsmitglied Wolfgang Funk. Herr Funk unterstütze spontan eine Gruppe bei einem der Spiele, bei dem die Kinder, die in zwei Gruppen geteilt waren, mit einer Wasserpistole schwimmende Kerzen ausschießen mussten. Dafür ein herzliches Dankeschön an den Angelsportverein Viernheim und Wolfgang Funk.

Dann gingen die Kinder an eine flache Stelle am See, an welcher weitere Spiele mit dem Element Wasser auf sie warteten.

Zurück an der Anglerhütte, ließ Frau Weber spontan einen geplanten Programmpunkt aus, denn Herr Funk hatte etwas viel Spannenderes zu bieten. Er fütterte die Bewohner des Sees an und die Kinder konnten beobachten, wie zum Teil zwei Meter große Fische hochkamen, um sich das Futter zu holen. Ebenso kamen Schildkröten und Wasserhühner ganz nah ans Ufer und konnten so von den Kindern ganz aus der Nähe beobachtet werden. Das war ein tolles Erlebnis für alle.