Englisch A2-B1: Land, Leute und Sprache entdecken

 

Dieser Englischkurs richtet sich an Lernende mit Vorkenntnissen auf Niveau A2 bis B1, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen und vertiefen möchten. In einer gemischten Gruppe trainieren wir praxisnahes Englisch für Alltag und Beruf – mit besonderem Fokus auf britische und internationale englischsprachige Kultur, Traditionen und Lebensweise. Anhand abwechslungsreicher Themen, Texte, Hörverstehen und Rollenspiele erweitern Sie Ihren Wortschatz, festigen Grammatikkenntnisse und verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeiten. Typische Alltagssituationen, Small Talk im Beruf, Reisesituationen und interkulturelle Einblicke stehen im Mittelpunkt.

 

Ob für den Wiedereinstieg, zur Vorbereitung auf Reisen oder zur Anwendung im Berufsalltag – dieser Kurs bietet eine lebendige und motivierende Lernatmosphäre.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse auf A2-Niveau

 

Der Kurs findet ab Donnerstag, 25.09.2025 von 11:05 bis 12:35 Uhr unter der Leitung von Anette Roland, im Bürgerhaus, Raum 9, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für 9 Termine 63,-€.

 

Vortrag: Was ist Kunsttherapie?

Lass uns mal darüber malen

 

Was ist genau Kunsttherapie? Wird das nur in Kliniken gemacht, weil man „krank“ ist oder kann ich daraus auch in meinem Alltag Nutzen daraus ziehen? Vielleicht kennen Sie Kunsttherapie noch gar nicht und wollen Ihr Wissen erweitern. Bei Kunsttherapie sind keine künstlerischen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten nötig. Der Vortrag bietet einen Überblick und auch erste Kontakte zu diesem Thema. Bleiben Sie neugierig und genießen Sie Ihre kurze Auszeit.

 

Der Vortrag findet am 09.09.2025 von 19:00-20:30 Uhr unter der Leitung von Kunsttherapeutin Nadine Becker in der Kulturscheune statt und kostet 8,-€.

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.

 

Weinheim

Eine Perle an der Bergstraße

Tauchen Sie mit uns in die Geschichte Weinheims ein und erleben Sie die Lebendigkeit und Vielfältigkeit dieser Stadt. Als Sitz des Wittelsbacher Adelsgeschlechtes genoss Weinheim im Mittelalter zentrale, politische Bedeutung des kurpfälzischen Herrschaftsgebietes. Bei einem ca. 1,5 h Rundgang durch die Altstadt, Schlossgarten und Gerberbachviertel wird diese historische Vergangenheit greifbar.

 

Die Führung findet am Donnerstag, 23.10.25 von 10:00-11:30 Uhr oder am Samstag, 25.10.25 von 16:00-17:30 Uhr statt und kostet 8,-€.

 

Treffpunkt: Parkplatz Eingang Schlosspark Weinheim oder Viernheim Haltestelle „Walter-Gropius-Allee“ ehemals Eissporthalle (09:20 Uhr bzw. 15:20 Uhr) um gemeinsam mit der OEG zu fahren.

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.

 

 

Französisch-Kurse

 

Die Volkshochschule Viernheim bietet folgende Kurse für Französisch an:

 

Französisch A 2.1   

 

Ab 15.09.2025                     montags, 18:15 – 19:45 Uhr

Herr Wolf Ziegler                 10 Termine, Gebühr: 70,- €, Bürgerhaus, Besprechungsraum

 

Französisch B 1.1

 

Ab 17.09.2025                     mittwochs, 17:30 – 19:00 Uhr

Herr Wolf Ziegler                 10 Termine, Gebühr: 70,- €, Bürgerhaus, Besprechungsraum

           

 

Anmeldungen nimmt die vhs Viernheim unter 06204/988 – 400, per Mail oder über die Homepage unter www.vhs-viernheim.de an.

 

Kindersportkurs für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter

 

Spaß an Bewegung und kooperatives Miteinander stehen hier im Vordergrund. Laufspiele, Teamspiele und Entspannungseinheiten wechseln sich regelmäßig ab. Mit viel Phantasie und wenig Material, sollen die Kinder lernen sich selbst als Quelle von kreativen Spielen zu erleben.

 

Der Kurs findet unter der Leitung von Birgit Lösch ab 20.09.2025 immer samstags von 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr im Alten Kino, Ludwigstraße 23, statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt für 8 Termine 23,- €.

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.

 

 

Wirbelsäulengymnastik

 

Wirbelsäulengymnastik ist ein Ganzkörpertraining für jedes Alter. Wir stärken Nacken, Schulter und Rückenmuskulatur mit verschiedenen Hilfsmitteln, z.B. Theraband, Gewichte. So fördern wir die Beweglichkeit und beugen Verspannungen sowie Fehlbelastungen vor. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Hallenschuhe und jede Menge Spaß an Bewegung.

 

Der Kurs findet ab 17.09.2025 von 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr Bürgerhaus, Raum 11, statt. Die Kursleitung übernimmt Frau Sommer. Die Teilnahmegebühr beträgt 59,- € für 10 Termine.

 

Anmeldungen nimmt die vhs Viernheim unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage unter www.vhs-viernheim.de an.

 

Progressive Muskelentspannung

 

Sie lernen in diesem Kurs die Techniken der PMR nach Jacobsen. Dabei werden verschiedene Muskelgruppen willkürlich an- und wieder entspannt. Gleichzeitig spüren wir den Muskelbewegungen nach. Mit PMR fördern wir die körperliche und seelische Gesundheit, z.B. bei Stress, Ängsten, Bluthochdruck, Schlaf- und Schmerzstörungen.

 

Der Kurs findet ab 09.09.25 immer dienstags von 18:00-18:45 Uhr unter der Leitung von Agnes Ricou im Multiraum des Museums Viernheim statt und kostet für 12 Termine 42,-€.

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.