Meditatives Malen

Möchtest du einfach den Alltag hinter dir lassen und dir malend Entspannung gönnen?

Du wirst dich mit Künstlerkreiden und Wasserfarben einfach von deinen Händen führen lassen, und es entstehen Farbbewegungen die dir gut tun.

Lasse dich auf  den Malprozess, sowie auf  deine Intuition ein, und nimm dir Zeit für dich.

Alle Materialien stehen bereit. Bitte komme in Kleidung, die Farbe abbekommen darf.

 

Der Kurs findet unter der Leitung der Kunst- und Gestaltungstherapeutin, Frau Friederike Meggle, am 05.02.2025 und/oder 12.02.2025 von 18:00 – 20:00 Uhr in der Cafeteria der KulturScheune, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 14,00 €.

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.

 

Gestalte dein Visionboard- Kreativworkshop für Kinder von 6-12 Jahren

 

In diesem Kurs begeben wir uns gemeinsam auf eine gemütliche Entspannungsreise, bei der du entdecken wirst welche Visionen in dir schlummern und welche Wünsche du für das neue Jahr hast. Anschließend bastelst und gestaltest du dein eigenes ganz individuelles Visionboard, eine Collage bestehend aus von dir ausgesuchten Bildern, Sprüchen, Symbolen, die dich das ganze Jahr über begleitet und dich an deine wichtigsten Ziele erinnert. Zusätzlich werden uns kleine Snacks, Spiel & Spaß sowie eine große Portion Kreativität unterstützen.

 

Mitzubringen: Mäppchen, Schere, Kleber und Trinkflasche, Materialkosten 3,-€

 

Der Kurs findet unter der Leitung von Irina Lisinksi am 22.02.2025 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Bürgerhaus, Raum 3, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 12,- €.

 

Kursnummer: 25-K.1.060

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.

Zentangle ® – meditatives Zeichnen- für Kinder und Erwachsene

 

Zentangle ist eine leicht zu erlernende Möglichkeit, um dem Stress und der Hektik des Alltags zu entfliehen. Strich für Strich erfährt man beim Zeichnen der Muster Ruhe und Entspannung. Eine Atempause für Körper und Geist. Wir zeichnen auf  sogenannten Kacheln (9cm x 9cm) strukturierte Muster nach Anleitung und erschaffen dabei kleine kreative Kunstwerke. Mit verschiedenen Techniken heben wir bestimmte Bereiche hervor. Als CZT (Certificated Zentangle Teacher) stehe ich Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, Arbeitsmittel und Material werden gegen einen Unkostenbeitrag von 8,00 € gestellt. Bei Interesse kann vor Ort ein Anfängerset für 15,00 € erworben werden.

Fotos und Inspirationen findest Du auf www.susana-stier.

 

Der Kurs für die Kinder findet am 08.02.25 von 10:00-13:00 Uhr unter der Leitung von Susana Stier in der Cafeteria der Kulturscheunde statt und kostet 12,-€.

 

Der Kurs für die Erwachsenen findet am 08.02.25 von 14:00-17:00 Uhr ebenfalls in der Cafeteria der Kulturscheunde statt und kostet 15,-€.

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.

 

Kindersportkurs für Kinder zwischen 6-10 Jahre

 

Spaß an Bewegung und kooperatives Miteinander stehen hier im Vordergrund. Laufspiele, Teamspiele und Entspannungseinheiten wechseln sich regelmäßig ab. Mit viel Phantasie und wenig Material, sollen die Kinder lernen sich selbst als Quelle von kreativen Spielen zu erleben.

 

Der Kurs findet unter der Leitung von Birgit Lösch ab 25.01.2025 immer samstags von 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr im Alten Kino, Ludwigstraße 23, statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt für 16 Termine 45,- €.

 

Kursnummer: 25-K.3.024

 

Informieren und anmelden können Sie sich unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage der Volkshochschule, www.vhs-viernheim.de.

 

Kommunizieren ohne zu explodieren

 

Kommunikation ist immer zugleich Beziehungsgestaltung…und dazu zählt auch die Körpersprache, die Mimik und Gestik usw.In diesem Workshop geht es NICHT um weit bekannte Themen wie die 4 Seiten einer Botschaft nach von Thun oder Rosenbergs Gewaltfreie Kommunikation! – Statt dessen schauen wir, warum in einem Gespräch sehr starke Emotionen geweckt werden, die zu unüberlegten Reaktionen führen wie z.B. zum Gefühl, Opfer zu sein oder zum Gefühl von Wut und Aggression. – Dabei wollten wir doch eigentlich ein möglichst konstruktives und friedliches Miteinander und gewiss keine Streitereien.In diesem Workshop findest du Anregungen, wie du mit solch plötzlich auftauchenden Emotionen umgehen kannst, sodass sie nicht länger stören oder gar zerstören.

Das Seminar findet am Samstag, 08.03.2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr unter der Leitung von Clemens M. Hürten, in der Kulturscheune, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 28,-€.

 

Anmeldungen nimmt die vhs Viernheim unter 06204/988-400, per Mail oder über die Homepage unter www.vhs-viernheim.de an.