Foto: Kunsthaus Viernheim
Foto: Kunsthaus Viernheim

Viernheim (C.Bunte) – Während das Kunsthaus Viernheim eine kreative Umbaupause einlegt, bietet sich Passantinnen und Passanten ein ganz besonderes Schaufenster-Erlebnis: Eine eindrucksvolle Fotoschau unter dem Titel „Ein Bummel durch die Rathausstraße von 1920 bis 1970 lädt zu einer spannenden Zeitreise durch die Geschichte der Viernheimer Innenstadt ein.

Die historischen Aufnahmen stammen aus dem umfangreichen Archiv des Museums Viernheim und geben faszinierende Einblicke in die bauliche und gesellschaftliche Entwicklung der Rathausstraße. Die Bilder erzählen nicht nur vom architektonischen Wandel über fünf Jahrzehnte, sondern spiegeln zugleich den Zeitgeist wider – vom geschäftigen Alltag vergangener Zeiten bis hin zu besonderen Momenten im Stadtleben.

Für ältere Besucherinnen und Besucher bedeutet der Blick ins Schaufenster eine Reise auf vertrauten Wegen, bei der Erinnerungen lebendig werden. Jüngere Generationen wiederum entdecken ein Viernheim, das sie bestenfalls aus Erzählungen kennen – eine anschauliche und emotionale Ergänzung zur klassischen Geschichtsschreibung. Auch für neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger bietet die Fotoschau eine spannende Gelegenheit, die Stadt aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und zu verstehen, was gemeint ist, wenn vom „alten Verne“ die Rede ist.

Die Ausstellung erinnert zugleich an eine zentrale Erkenntnis, die gestern wie heute gilt: Eine Stadt lebt durch ihre Menschen. Die Rathausstraße war schon immer ein Ort der Begegnung, Heimat zahlreicher Geschäfte und Herzstück des gesellschaftlichen Lebens. Einkaufen ist hier mehr als Konsum – es geht um Austausch, Teilhabe und Lebensqualität.

Es lohnt sich also ein Bummel durch die Innenstadt – mit offenen Augen für die Geschichte und einem Blick für das lebendige Miteinander von heute.