Tag der offenen Tür in Oberflockenbach mit buntem Programm und DKMS-Aktion
Ein volles Feuerwehrhaus, beste Stimmung und Feuerwehrtechnik sorgten für Begeisterung beim Tag der offenen Tür der Feuerwehrabteilung Oberflockenbach. Mit einem abwechslungsreichen Programm, Mitmachaktionen und einer erfolgreichen DKMS-Registrierungsaktion präsentierten sich die Brandschützer.


Weinheim [R.Mittelbach] – Die Weinheimer Feuerwehrabteilung Oberflockenbach hat am Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu ihrem Tag der offenen Tür begrüßen dürfen. Bereits am Vormittag zeigte sich die Sonne, sodass der Regen zu Beginn schnell vergessen war und sich der Hof der Feuerwehr füllte. Für die Kinder war die Hüpfburg ein Anziehungspunkt, dazu kamen Slush Eis, frische Waffeln und das Brandhaus der Jugendfeuerwehr, das eindrucksvoll die Gefahren von Feuer zeigte. Auch die Rundfahrten mit den Einsatzfahrzeugen waren stark gefragt. Hier unterstützte die Abteilung Rippenweier tatkräftig, damit möglichst viele Mitfahrten ermöglicht werden konnten.
Die Kuchenbar bot eine große Auswahl an selbstgebackenen Torten und Kuchen. Ergänzt wurde das Angebot durch Herzhaftes vom Grill und Getränke. Neben Unterhaltung und Verpflegung wurde auch viel Fachliches geboten. Besucher informierten sich am Stand Bevölkerungsschutz über Vorsorge im Notfall, die Handhabung eines AED wurde erklärt und die richtige Anwendung von Feuerlöschern konnte praktisch geübt werden. Ein Info-Stand zum Thema Hydranten sensibilisierte für den richtigen Umgang mit Löschwasserentnahmestellen im Alltag.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der DKMS-Aktion für René aus Weinheim. 40 Personen nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort als potenzielle Stammzellspender registrieren zu lassen. Damit leisteten sie einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs und gaben René und anderen Betroffenen neue Hoffnung.
Die Besucher erlebten auch kurzzeitig einen realen Einsatz. Auf dem Bärsbacher Weg musste ein umgestürzter Baum beseitigt werden. Die Feuerwehrkräfte kümmerten sich routiniert darum und waren schnell wieder am Standort zurück. Abteilungskommandant Hufnagel zeigte sich rundum zufrieden: „Wir freuen uns, dass so viele Menschen aus Oberflockenbach und den Nachbarorten gekommen sind. Es ist wichtig, dass wir unsere Arbeit transparent machen und zeigen, wie vielfältig Feuerwehr heute ist. Besonders stolz bin ich auf die Jugendfeuerwehr, die mit großem Einsatz ihre Stationen betreut hat.“ Mit guten Gesprächen, zufriedenen Gästen und vielen neuen Eindrücken endete ein erfolgreicher Tag der offenen Tür, der die Verbundenheit zwischen Feuerwehr und Bevölkerung einmal mehr sichtbar machte.


