Tag der offenen Tür bei der Solidarischen Landwirtschaft Viernheim e.V., am 26.04.2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr

Bereits seit 6 Jahren gibt es die Solidarische Landwirtschaft Viernheim e.V., kurz Solawi Viernheim, jetzt schon.
Das Ziel jeder Solawi ist es, gemeinschaftlich in einer nicht industriellen und marktunabhängigen Landwirtschaft saisonales und regionales Gemüse zu erzeugen, und das möglichst ökologisch und biologisch.
Die Mitglieder und Mitgliederinnen der Solawi bestimmen selbst, wie und was angebaut wird. Man erwirbt einen Ernteanteil und die Ernte wird zu gleichen Teilen an alle Mitglieder abgegeben. Bei der Solawi Viernheim werden mit dem Beitrag für den Ernteanteil u.a. die Löhne für die Gärtner und Gärtnerinnen finanziert.
In jedem Jahr werden viele verschiedene Gemüsesorten angebaut. Die Mitglieder holen an zwei Ausgabe-Tagen wöchentlich ihren Erntekorb ab. Eine großartige Erfahrung, zu lernen, was hier bei uns zu welcher Zeit so wächst.
Viele kennen die Solidarische Landwirtschaft noch nicht.
Deshalb lädt die Solawi Viernheim herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Samstag 26. April 2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr, bei Renners Obst- und Gemüsegarten.
So finden Sie uns: Von der Wiesenstr. und der Verlängerung Am Wiesenweg Richtung Norden fahrend biegt man die erste Möglichkeit nach der Schwester-Paterna-Allee und dem Ortsschild rechts in den Feldweg ab. Dann sind es ca. 100 Meter.
Infos zur Solawi Viernheim findet man auch unter www.solawi-viernheim.de.
Im Namen der Solawi Viernheim, Vorstand Thomas Kolb