„Unverzichtbar: Zahlreiche Ehrenamtliche – ob sichtbar oder im Hintergrund – trugen mit ihrem unermüdlichen Einsatz maßgeblich zum Gelingen des 15. Bauernmarkts bei.“ Bild: Vogelpark e.V.
„Unverzichtbar: Zahlreiche Ehrenamtliche – ob sichtbar oder im Hintergrund – trugen mit ihrem unermüdlichen Einsatz maßgeblich zum Gelingen des 15. Bauernmarkts bei.“ Bild: Vogelpark e.V.

Viernheim (C.Riedel) – Mehr als eine Woche ist es nun her, dass sich der Vogelpark Viernheim in einen bunten Marktplatz voller regionaler Produkte, fröhlicher Familien und engagierter Helfer verwandelte. Die Bierbänke sind inzwischen wieder eingeräumt, die letzten Stehtische verschwunden – doch die Erinnerungen an den 15. Bauernmarkt sind noch frisch. Denn die Jubiläumsausgabe des beliebten Herbstmarkts war ein voller Erfolg: Mit einem neuen Besucherrekord, bestem Spätsommerwetter und einer gewohnt herzlichen Atmosphäre zog der Markt Hunderte Gäste in den Park. Ob im Biergarten, an den rund 30 Ständen oder beim beliebten Mitmachangebot für Kinder – überall herrschte reges Treiben und gute Laune. Besonders der vereinseigene Stand des Vogelparks war ein Publikumsmagnet: Neben Tier-Quiz, Button-Basteln und Ausmalstationen für die kleinen Besucherinnen und Besucher konnten sich Interessierte über die Arbeit des Vereins informieren – oder mit einer Tasse, Postkarte oder einem Kalender ein Stück Vogelpark mit nach Hause nehmen. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen direkt der Pflege der Tiere und dem Erhalt des Parks zugute.

Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Vom beliebten Vogelpark-Burger über Kochkäs- und Jägerschnitzel bis zum üppigen Kuchenbuffet des Frauenchors 1947 e. V. war für jeden Geschmack etwas dabei. Das galt auch für die verschiedenen Angebote an den Ständen – bunte kulinarische Vielfalt ebenso wie Weine, Säfte, handgefertigte Dekoartikel, regionale Spezialitäten und sogar die ersten Lebkuchen der Saison.

Großer Einsatz im Hintergrund

Mehr als 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf – viele von ihnen engagieren sich auch mehrmals die Woche im Park: sei es, die Vögel zu füttern, die Volieren und Gehege instand zu halten oder auch einfach, die Wege zu fegen und von Laub zu befreien. „Ohne das Ehrenamt und die Einnahmen solcher Veranstaltungen könnten wir den Parkbetrieb nicht aufrechterhalten“, so Vereinsvorsitzender Dirk Faltermann. Entsprechend zufrieden zeigt sich der Verein auch mit dem neuen Veranstaltungskonzept, das statt zweier kleinerer Märkte nun auf einen großen Bauernmarkt im Herbst setzt.

Ausblick: Lichterfest im Advent

Wer den Vogelpark in stimmungsvoller Atmosphäre erleben möchte, sollte sich schon jetzt den 6. und 7. Dezember vormerken: Am zweiten Adventswochenende lädt der Verein zum Lichterfest, einem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt. In festlicher Beleuchtung und gemütlicher Atmosphäre wird es auch hier wieder Marktstände, Leckereien und ein familienfreundliches Programm geben – ein stimmungsvoll illuminierter Jahresabschluss im Vogelpark.

Mitmachen erwünscht: Einladung zum Freiwilligentag

Und noch ein wichtiger Termin steht bereits in ein paar Tagen vor der Tür: Am 20. September beteiligt sich der Vogelpark am Freiwilligentag. Eine gute Gelegenheit für Interessierte, einmal hinter die Kulissen zu blicken oder sich über die vielfältigen Aufgaben im Verein zu informieren. Wer einfach mal reinschnuppern und sich an der Verschönerung des Vogelparks beteiligen möchte, ist herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl am Freiwilligentag ist wie immer bestens gesorgt.

Anmeldungen gerne bei Christian Metzger, E-Mail: christian_metzger1@web.de

Unabhängig vom Freiwilligentag stehen beim Vogelpark e.V. auch an anderen Tagen die Türen für Interessierte offen. Ob bei der Tier- bzw. Vogelpflege, bei Veranstaltungen oder bei der Parkpflege – jede helfende Hand ist wertvoll.

Weitere Informationen zum Verein, den Tieren und aktuellen Terminen gibt es unter:👉 www.vogelpark-viernheim.de