Stadtbibliothek: Angebot für Kinder – „Nachts in der Bibliothek“

Foto: Stadt Viernheim
Viernheim (Stadt Viernheim) – Was passiert, wenn in der Stadtbibliothek abends die Lichter ausgehen? Das können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren am Freitag, den 17. November 2023, von 17 bis 22 Uhr herausfinden, denn die Stadtbibliothek (Satonévri- Platz 1) lädt in Kooperation mit dem Familienbildungswerk Viernheim zum Gruseln ein. Mutige Kinder, die sich trauen, die ehemalige Tabakscheune zu erkunden, nachdem auch die letzten Besucher diese verlassen haben, das Licht erloschen und alle Türen verschlossen sind, sind herzlich eingeladen.
Nach der Begrüßung stehen ein gemeinsames Abendessen und Gruselgeschichten in gemütlicher Atmosphäre auf dem Programm. Bei einer abenteuerlichen Schnitzeljagd durch die dunkelsten Ecken der Bibliothek können sich Rätselfreunde auf eine Schatzsuche begeben. Um die Schrecken der Nacht zu vertreiben, ist etwas Licht ganz besonders wichtig: Daher bitte eine Taschenlampe mitbringen!
Weitere schaurige und schöne Überraschungen warten auf alle teilnehmenden Kinder. Gegen 22 Uhr ist der Spuk vorbei und die Kinder können von ihren Eltern abgeholt werden.
Bitte anmelden
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Kinder begrenzt. Für die Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Kind erhoben, der direkt bei der Anmeldung zu entrichten ist, bei der auch die Eintrittskarten ausgegeben werden.
Anmeldungen nehmen die Stadtbibliothek und das Familienbildungswerk Viernheim entgegen. Das Team der Stadtbibliothek steht telefonisch unter 06204 988 450 oder per E-Mail unter stadtbibliothek@viernheim.de gerne zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind: Dienstag 10 bis 17 Uhr, Mittwoch, 14 bis 17 Uhr, Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr, Freitag 14 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr. Über das Familienbildungswerk Viernheim, Weinheimer Straße 44, ist die Anmeldung telefonisch unter 06204 929620, per E-Mail unter fbw.viernheim@bistum-mainz.de oder über die Homepage unter www.familienbildungswerk.de möglich. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr, Dienstag 14 bis 17 Uhr und Donnerstag 16 bis 18 Uhr