Schulbänke und Weihnachtsware-eine win-win- Situation


Viernheim (W.Stülpner) – Dank zahlreicher Spender konnten vom Freundeskreis Yaa Soma rechtzeitig zum Schulstart 100 Bänke für mehrere Dorfschulen in Burkina Faso finanziert werden.
Das Wort LAAFI ist ein Gruß in der Sprache Mooré, die von der Bevölkerungsgruppe der Mossis in Burkina Faso gesprochen wird. Damit begrüßt man sich und manche Vereinbarung wird so besiegelt. Auch die Bestellungen von Schulbänken. Der Freundeskreis Yaa Soma vergibt die Aufträge für die Bänke an ortsnahe Metallwerkstätten. Diese schweißen die Rahmen für die Schulbänke und versehen sie anschließend mit Holzbrettern als Sitz- und Schreibflächen. Wenn die Bänke fertig sind, müssen sie in die umliegenden Dörfer ausgeliefert werden. Mitglieder vom burkinischen Vorstand waren im Oktober beim Verladen und bei der Auslieferung vor Ort dabei. Die Werkstatt hat in der Regel kein eigenes Fahrzeug, um die Bänke auszuliefern. Deshalb muss erst eine Möglichkeit zum Transport gefunden werden. Diesmal ist es ein sogenanntes Mototaxi. Das ist ein Moped mit angebauter Ladenfläche, das seit einigen Jahren sehr beliebt in Burkina ist. Wie im Spiel Tetris werden die Bänke auf dem kleinen Gefährt gestapelt und hoch aufgetürmt. Man hält schon ein bisschen die Luft an, ob das wohl hält. Der Fahrer befestigt alles mit einem Seil und dann geht es los. Bis die 100 Bänke an die fünf ausgewählten Schulen verteilt worden sind, sind kilometerweite Sandpisten und tausende Schlaglöcher zu überwinden. Gut zu sehen, dass der Fahrer wenigstens einen Helm trägt. Niemand lässt sich hier in Burkina Faso aufhalten, etwas für bessere Schulen zu tun. Und zu guter Letzt sind innerhalb von drei Tagen alle Bänke komplett und heil in den fünf Dörfern angekommen. Durch die Bänke werden nicht nur die Schulkinder glücklich gemacht, sondern die Aufträge bringen auch Metallarbeiter und den Transportunternehmer im Umkreis der Schulen in Arbeit. Das ist eine großartige win-win- Situation.
Eine win-win- Situation ist auch der Yaa Soma Adventszauber im Sozialzentrum!
Vollgepackte Autos werden den Yaa Soma Weihnachtsmarkt „beliefern“, Gott sei Dank sind die Wege hier nicht so abenteuerlich wie in Burkina. Schmückendes, Außergewöhnliches und Wärmendes gibt es hier zu entdecken und zu genießen. Die Vorstandsfrauen haben wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer gefunden, die diesen vorweihnachtlichen Verkauf zu etwas ganz Besonderem machen.
-In gemütliches Licht getaucht, finden Sie auf schön dekorierten Tischen ein passendes handgefertigtes Adventsgesteck, die ein oder andere Weihnachtsdekoration, kleine Geschenkideen und Leckereien aus Küche und Bachstube.
– Bei heißem Glühwein, Punsch und Kürbissuppe können Sie einen Plausch halten und stimmungsvolle Livemusik mit Bruno Sindermann erleben
-Ihre Kinder können mit Wilfried Röhrig Weihnachtslieder singen, den Nikolaus treffen und mit mitgebrachten Laternen einen kleinen Laternenumzug machen. Ein betreuter Basteltisch steht auch bereit.
Der Freundeskreis Yaa Soma hofft, dass die Besucher keine noch so langen Wege scheuen, und freut sich darauf, Sie beim Yaa Soma Adventszauber am 22. November von 15.00- 20.00 Uhr im Sozialzentrum, Stadionstraße 17, Viernheim zu begrüßen.
Die Einnahmen aus dem Verkauf fließen zu 100% in Bänke, Bücher und noch mehr gute Bildung in Burkina Faso.
Wenn Sie die Schulprojekte von Yaa Soma unterstützen möchten, spenden Sie bitte an:
Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso e.V.
Volksbank Darmstadt Mainz IBAN DE 51 5519 0000 0669 5570 19 BIC MVBM DE55
Sparkasse Starkenburg IBAN DE 78 5095 1469 0003 0961 69 HELADEF 1 HEP
Bei Angabe Ihrer Adresse erhalten Sie eine Spendenquittung.


