RP weist auf Arbeitsschutzregeln im Winter hin
Arbeitgeber muss Gefährdungen verhindern – Behörde kontrolliert auf Baustellen
Darmstadt (RP) -Die tiefen Temperaturen der vergangenen Tage zeigen, dass der Winter nun auch in unseren Breiten angekommen ist. Dies bedeutet für die Beschäftigten des Baugewerbes Sturm, Nässe, Eisglätte und Schnee sowie eingeschränkte Sicht- und Lichtverhältnisse – erhebliche Gefährdungen, die zu Unfällen und Stürzen führen und die Gesundheit beeinträchtigen können. Arbeitgeber sind laut dem Regierungspräsidium (RP) Darmstadt daher verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten auch unter winterlichen Bedingungen zu gewährleisten.
Laut dem Arbeitsschutzgesetz und der Arbeitsstätten-Verordnung muss der Arbeitgeber bei winterlichen Verhältnissen auf Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen. Die Arbeitsstätten müssen sicher sein – sprich, Arbeitsplätze, Verkehrswege und Zugänge auf Baustellen müssen so beschaffen und Instand gehalten werden, dass Beschäftigte vor Witterungseinflüssen möglichst geschützt sind. Dies schließt etwa ein, für trittsichere Verkehrswege zu sorgen, was Gerüste und Arbeitsflächen einschließt.
Bei eingeschränkten Sichtverhältnissen müssen die Arbeitsstätten mit geeigneter Absperrung, Beleuchtung und Warnhinweisen versehen werden. Gegebenenfalls müssen vor Ort Aufwärmpausen für die Beschäftigten eingeplant werden. Schließlich muss ihnen ihr Arbeitgeber geeignete Schutzausrüstung bereitstellen, etwa rutschfeste Sicherheitsschuhe.
Die Arbeitgeber müssen ihre Beschäftigten zudem über die Gefahren und das richtige Verhalten bei Glätte, Schneefall oder niedrigen Temperaturen angemessen unterweisen. Letztlich liegt die Verantwortung für die Umsetzung des Arbeitsschutzes beim Arbeitgeber. Um dies zu überprüfen, wird das RP Darmstadt im Winter wieder gezielt auf dem Bau kontrollieren.
Link: https://rp-darmstadt.hessen.de/gesundheit-und-soziales/arbeitsschutz
—


