Spannende Turniertage mit Kreismeisterschaften und Fohlenauktion

Foto: Reit- und Fahrvereins Viernheim

Viernheim (H.Mahnke) – Mitte Juni 2025 finden erneut die beliebten Sommerturniere des Reit- und Fahrvereins Viernheim statt. Den Auftakt bildet das Regionale Turnier am 14. und 15. Juni mit Springprüfungen der Klassen A bis M. Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr werden auch 2025 wieder die Kreismeisterschaften in diesem Rahmen ausgetragen. Bereits an dem ersten Wochenende erwartet die Besucherinnen und Besucher spannender Springsport: Für die 10 Prüfungen haben 188 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 4 Nationen insgesamt 435 Starts genannt. Am Sonntagnachmittag findet nach dem Springen der Klasse M** die Ehrung der Kreismeister statt.

In der darauffolgenden Woche findet das große Viernheimer Sommerturnier statt, das traditionell am Fronleichnamswochenende vom 19. bis 22. Juni ausgetragen wird. Die erste Prüfung beginnt am Donnerstagmorgen um 9 Uhr und leitet die Turniertage ein, die bis Sonntag ein abwechslungsreiches Programm für Reitsportfans aller Altersgruppen bieten.

Das Reitturnier in Viernheim hat sich zu einer überregional und international anerkannten Veranstaltung entwickelt. Optimale Platzverhältnisse, professionelle Organisation und ein umfangreiches Rahmenprogramm machen das Turnier sowohl für Reiterinnen und Reiter als auch für Besucherinnen und Besucher besonders attraktiv. Neben den Lokalmatadoren Bernd Herbert und Karim Eisenhofer, haben auch internationale Stars wie Sophie Hinners ihr Kommen zugesagt. Die Weltcup-Siegerin 2024 in Abu Dhabi rangiert derzeit unter den Top 50 der Welt und startet erneut für den Viernheimer Verein.

Weitere international erfolgreiche Reiterpersönlichkeiten wie Richard Vogel, David Will und Jörg Oppermann haben ihre Teilnahme bestätigt. Insgesamt haben 182 Reiterinnen und Reiter aus sechs Nationen rund 1.000 Pferde für 20 Prüfungen bis zur schweren Klasse S** genannt. Mit über 1.061 Starts erwartet die Besucherinnen und Besucher von Donnerstag bis Sonntag hochklassiger Sport mit Unterhaltungsgarantie.

Ein besonderes Highlight ist erneut die Fohlenauktion der Süddeutschen Pferdezuchtverbände, die am Samstagabend bereits zum 11. Mal stattfindet. Rund 30 Fohlen werden auf dem Gelände präsentiert, sowohl im Spring- als auch im Dressurbereich. Zwischen den Prüfungen haben Besucherinnen und Besucher immer wieder die Gelegenheit, die Nachwuchstalente zu bewundern.

Zum Rahmenprogramm gehören neben dem beliebten Barbecue am Donnerstagabend mit anschließender Musik auf der „Insel“ auch zahlreiche Ausstellerstände, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot sowie das Finalspringen am Sonntag um 15:30 Uhr: ein S**-Springen mit Stechen und rund 30 Nennungen.

An allen Veranstaltungstagen ist der Eintritt frei.