Museum Viernheim: Familienwerkstatt „In der römischen Töpferei“ – Aktion für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung Erwachsener

Foto: Stadt Viernheim
Viernheim (Stadt Viernheim) – Das Museum Viernheim bietet am Sonntag, den 10. März 2024 im Rahmen der Familienwerkstatt Kindern ab vier Jahren und Erwachsenen die Möglichkeit zum gemeinsamen Werken. In der römischen Töpferwerkstatt von 14.30 bis 16 Uhr werden einfache Schüsseln gefertigt und im Anschluss mit der Kerbschnitttechnik verziert. Bereits im 3. Jahrhundert kam bei den Römern diese Art der Verzierung auf. Durch die Kombinationen unterschiedlicher präzise eingeschnittenen Grundmuster gibt es immer wieder Raum für neue kreative Ideen.
Mit der Reihe „Familienwerkstatt“ bietet das Museum Viernheim seit 2022 Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, gemeinsam zu werken. Dabei treten unterschiedliche Kompetenzen und Fähigkeiten zu Tage, so dass sich die Teilnehmenden gegenseitig helfen, unterstützen und voneinander lernen können. Durch diese gemeinsamen Aktivitäten entstehen nicht nur kreative Werke, sondern auch verbindende Erlebnisse, die das Miteinander der Generationen stärken.
Treffpunkt für den Kurs unter der Leitung von Antje Gräfe ist das Museum Viernheim, Berliner Ring 28. Die Kursgebühr beträgt 5 Euro für alle, die töpfern und 1 Euro pro Begleitperson. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Für Anmeldungen und Rückfragen steht das Museumsteam unter der E-Mail-Adresse museum@viernheim.de oder telefonisch unter 06204 – 988-177 gerne zur Verfügung.
Mehr Informationen zu den Kursangeboten des Museums gibt es auch unter www.museum-viernheim.de.