Viernheim (N.Burkhoff) – Der Schulanfang rückt näher, und mit ihm die Frage nach einem sicheren Schulweg. Der ACE Auto Club Europa hat hierfür wertvolle Tipps entwickelt, die Eltern dabei unterstützen, ihre Kinder bestmöglich auf den täglichen Schulweg vorzubereiten. In den Ferien sind die Straßen oft leerer, doch ab dem ersten Schultag steigt das Verkehrsaufkommen. Eltern sollten ihre Kinder rechtzeitig darauf vorbereiten und ihnen das nötige Wissen und Selbstvertrauen für den Schulweg vermitteln.

Sicherer statt kürzer

Der sicherste Schulweg ist oft nicht der kürzeste. Es empfiehlt sich, mehrere Routen zu testen und diejenige zu wählen, die möglichst wenige Straßenkreuzungen und stark befahrene Straßen enthält. Ein kleiner Umweg kann die Sicherheit erheblich erhöhen. Gehwege, Ampeln und Zebrastreifen sind wichtige Orientierungspunkte. In einigen Regionen helfen spezielle Schulwegpläne, die sicherste Route zu finden.

Verkehrserziehung in der Praxis

Der Schulweg sollte nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch geübt werden – und das unter realen Bedingungen, also nicht nur während der ruhigeren Ferienzeiten. Besonders für Schulanfänger ist diese Übung wichtig, um sicher und selbstbewusst im Straßenverkehr agieren zu können.

Die Gefahr der Elterntaxis

Viele Eltern möchten ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, doch das „Elterntaxi“ kann das Unfallrisiko vor Schulen erhöhen. Zudem verlieren die Kinder so die Chance, Verkehrskompetenz und Selbstständigkeit zu entwickeln. Es ist ratsam, Kinder in einiger Entfernung abzusetzen, sodass die letzten Meter zu Fuß zurückgelegt werden können.

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Eltern können gemeinsam mit der Schulleitung Maßnahmen wie „Kiss & Ride“-Halteplätze oder die Einrichtung einer Schulstraße anregen, um die Verkehrssituation vor der Schule zu verbessern. Bis zum Alter von etwa acht Jahren sollten Kinder den Schulweg idealerweise in Begleitung erfahrener Verkehrsteilnehmer zurücklegen. Eine organisierte Gehgemeinschaft, der „Laufbus“, bietet zusätzliche Sicherheit.

Fazit

Der ACE Auto Club Europa betont, dass Eltern durch sorgfältige Vorbereitung, die Wahl des sichersten Weges und praktische Verkehrserziehung maßgeblich dazu beitragen können, dass ihre Kinder sicher ins neue Schuljahr starten. Mit diesen Tipps lassen sich Selbstständigkeit und Verkehrskompetenz der Kinder fördern, sodass ein sicherer Schulweg gewährleistet wird.