„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!“

Demokratie-Initiative Viernheimer Appell bittet die Stadt um Stellungnahme zu Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Viernheim

Nach der Veranstaltung „ Das wird man ja wohl noch sagen dürfen“ am 19. September 2025 im Bürgerhaus geht die Aktion des Viernheimer Appells zur Migration in die zweite Runde. Einige Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung waren der Meinung, dass die spezifische Situation in Viernheim zu kurz gekommen war; so auch Bürgermeister Matthias Baaß.
„Die Veranstaltung ist gut gelungen und dennoch ist es schade, dass die Situation hier bei uns in Viernheim nur gestreift werden konnte. Die Stadtverwaltung hätte zu vielen Punkten etwas beizutragen“, so Matthias Baaß im Anschluss der Veranstaltung im Bürgerhaus.
„Das ist richtig. Wir hatten bei der Auswahl der Experten die bundesweite Sicht im Blick. Aber das lässt sich leicht nachholen,“ waren sich die beiden Sprecher der Demokratie-Initiative Norbert Hofmann und Stefanie Roth einig. Sie nahmen den Bürgermeister beim Wort und suchten das Gespräch mit der Viernheimer Stadtspitze. Grundlage der Diskussion waren auch jetzt die Meinungen der Viernheimerinnen und Viernheimer, die sich an der Fahrradbriefkasten-Aktion beteiligt und ihre Meinung zur Migration aufgeschrieben und eingeworfen hatten. Bei der gemeinsamen Durchsicht der vorliegenden Meinungsäußerungen wählten Vertreterinnen und Vertreter des Viernheimer Appells zusammen mit dem Bürgermeister die Themen aus, die im politischen Gestaltungsraum einer Kommune liegen und zu denen die Verwaltung Stellung nehmen kann. Der Viernheimer Appell wird die Stellungnahmen der Öffentlichkeit in einer Serie zugänglich machen.

1. Der erste Themenbereich bezieht sich auf die Flüchtlingsunterkünfte in Viernheim.
2. Ein zweiter Themenbereich umfasst die sozialstaatliche Unterstützung der Migrantinnen und Migranten in Viernheim von Sprachkursen und Beschäftigungsquoten bis zu fehlenden
Wohnungen und kulturellen Unterschieden.
3. Der dritte und letzte Schwerpunkt bezieht sich auf Meinungen zur Migrationspolitik. Die Erscheinungstermine der Stellungnahmen wird im einzelnen noch bekannt gegeben. Die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger werden jeweils in die Berichte aufgenommen.

Weitere Informationen zur Demokratie-Initiative Viernheimer Appell unter:
viernheimerappell.org
ViSdP
Norbert Hofmann

Dr. Stefanie Roth

Luca Biereth