Lebendige Adventszeit: Wochenausblick zum 1. Advent – Veranstaltungen vom 29. November bis 5. Dezember 2025


Viernheim (Stadt Viernheim) – Mit dem ersten Adventswochenende beginnt in Viernheim wieder die Lebendige Adventszeit – ein stimmungsvolles und vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das Vorfreude auf Weihnachten weckt und Menschen zusammenbringt. Von liebevoll geschmückten Weihnachtsbäumen über kreative Bastelangebote bis hin zu Konzerten, Theater und Adventsaktionen für die ganze Familie – in der kommenden Woche gibt es viele schöne Anlässe, die vorweihnachtliche Atmosphäre in Viernheim zu genießen.
Nachfolgend ein Überblick über alle Veranstaltungen der nächsten sieben Tage:
Samstag, 29. November
Am Samstag wird um 10.30 Uhr auf dem Apostelplatz die Lebendige Adventszeit offiziell eröffnet. Dabei schmücken 25 Viernheimer Gruppen und Vereine feierlich die Weihnachtsbäume in der Innenstadt, während parallel der beliebte Viernheimer Märchenweg mit insgesamt 15 liebevoll gestalteten Märchenstelen startet. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von Musik³ – und für das leibliche Wohl sorgen der Verein Lernmobil, der Weltladen sowie die „Worschdkischd“ mit Waffeln, Kinderpunsch, Glühwein und herzhaften Spezialitäten. Ab diesem Tag stehen auch die Weihnachtsmann-Briefkästen bereit: Kinder können ihre Botschaft in der Stadtbibliothek am Satonévri-Platz 1 (werktags) oder an den Adventswochenenden im Vogelpark einwerfen. Eine persönliche Antwort vom Weihnachtsmann ist garantiert.
Von 8.30 bis 12.30 Uhr lädt der Freundeskreis Yaa Soma Burkina Faso e. V. zu einem weihnachtlichen Verkaufsstand vor Christine B. Mode & mehr in der Rathausstraße 22 ein. Der Erlös fließt in Schulprojekte in Burkina Faso.
In der Weinheimer Straße 44 findet die Adventswerkstatt des Familienbildungswerks statt: Von 10 bis 13 Uhr sind Grundschulkinder eingeladen zum Basteln und Plätzchenbacken, von 14 bis 17 Uhr dürfen sich dann die Kita-Kinder kreativ austoben. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ebenfalls am Samstag startet das große Weihnachtsgewinnspiel der City-Gemeinschaft und der städtischen Wirtschaftsförderung. Wer in einem der teilnehmenden Geschäfte einkauft, erhält eine kostenlose Teilnahmekarte. Insgesamt winken Preise im Gesamtwert von über 7.400 Euro – einfach ausfüllen, abgeben und mit ein wenig Glück gewinnen.
Sonntag, 30. November
Am Sonntag lädt das Hospiz Schwester Paterna in der Seegartenstraße 1 von 14 bis 17 Uhr zum Adventsbasar ein. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Auswahl an handgemachten Geschenken, Glühwein, Waffeln und festlicher Stimmung. Ebenfalls am Sonntag spielt die THW-Big Band ihr traditionelles Adventskonzert in der Alten TSV-Halle in der Lorscher Straße 84. Der Einlass beginnt um 16 Uhr, Konzertbeginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Dienstag, 2. Dezember
Für kreative Grundschulkinder findet von 15.30 bis 17.30 Uhr im Kunsthaus in der Rathausstraße 36 die Kinder-Kunstwerkstatt im Advent statt. Unter dem Motto „Optische Täuschungen – verstehen und selber machen“ zeigt Künstlerin Cordula Hilgert spannende Tricks mit Linien, Farben und Perspektive. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich unter 06204 – 988 346 oder per E-Mail an CBunte@viernheim.de.
Mittwoch, 3. Dezember
Von 18 bis 20 Uhr lädt der Pfadfinderstamm Viernheim in das Pfadfinderheim in der Lorscher Straße 86 zum weihnachtlichen Basteln für Groß und Klein ein. Gebastelt wird mit Alltags- und Naturmaterialien. Kinder unter 12 Jahren bringen bitte eine erwachsene Begleitperson mit. Für warme Getränke und kleine Leckereien ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Teilnahme ist kostenlos.
Donnerstag, 4. Dezember
Am Donnerstag um 15.30 Uhr in der Stadtbibliothek am Satonévri-Platz 1 heißt es: Vorlesen und Basteln rund um den Nikolaus. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Eine vorherige Anmeldung unter 06204 – 988 450 oder per E-Mail an stadtbibliothek@viernheim.de ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Freitag, 5. Dezember
Der Freitag startet um 14 Uhr im Stiftungshaus in der Rathausstraße 32 mit einer Zuckerwerkstatt der Kinderbetreuung vom Verein Lernmobil e. V. Gemeinsam mit Familien werden dort Knusperhäuschen, Schneemänner und Kerzen gebastelt – eine süße Einstimmung auf den Advent. Ebenfalls um 15 Uhr im Treff im Bahnhof in der Friedrich-Ebert-Straße 8 wird das Kindertheaterstück „Das Weihnachtsleuchten“ aufgeführt. Die Geschichte verbindet Schauspiel, Erzählung und Lieder zu einem interaktiven Theatererlebnis. Karten kosten 5 € für Kinder, 6 € für Erwachsene. Ticketkauf bzw. Reservierung ist möglich unter 06204 – 988 430. Parallel findet von 15.30 bis 17.30 Uhr im Kunsthaus, Rathausstraße 36, erneut die Kinder-Kunstwerkstatt im Advent statt – diesmal unter dem Motto „Bildergeschichten aus Moosgummistempeln“. Auch hier ist die Teilnahme kostenlos, eine Anmeldung erforderlich (siehe Dienstag).
Für Entspannung sorgt von 16.30 bis 17.30 Uhr im Yogastudio Yoga Samadhi in der Hügelstraße 6 eine Yogastunde im Advent. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, die in der Adventszeit innehalten und Kraft schöpfen möchten. Anmeldung vorab unter info@yogasamadhi.de.
Ab 17 Uhr lädt die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. in die Apostelkirche zur Nikolausfeier für Familien ein – mit dem gemeinsamen Singen, einer Geschichte aus dem Leben des Heiligen Nikolaus und einem abschließenden Segen.
Den stimmungsvollen Wochenausklang bietet von 18 bis 20 Uhr die Musikgruppe Fiddler’s Red in der Kulturscheune am Satonévri-Platz 1. Die Musikerinnen und Musiker spielen adventliche Lieder, irische Klänge und weihnachtliche Melodien aus aller Welt.



