Lebendige Adventszeit: Beim Glühweinfest entspannt in die Adventszeit starten – Weihnachtliche Stimmung bei „Küchen mit Biss“ genießen

Foto: Stadt Viernheim
Viernheim (Stadt Viernheim) – Weihnachten steht vor der Tür, das zeigen nicht nur die zahlreichen Angebote wie Schokoladen-Nikoläuse oder Lebkuchen in den Geschäften. Die Vorboten auf das Fest nehmen Tag für Tag zu. Auch in der Viernheimer Innenstadt werden die Straßen und Plätze mit den bekannten Utensilien wie Weihnachtsbäume und Lichterketten geschmückt. Außerdem gibt es im Rahmen der Aktion „lebendige Adventszeit“ zahlreiche Angebote und Gründe, die Innenstadt zu besuchen. Der Nikolaus und das Christkind können also kommen.
Eine gute Möglichkeit, um die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen, besteht am Samstag, den 2. Dezember 2023, wenn vor dem Küchenstudio „Küchen mit Biss“ in der Rathausstraße 8 das 3. Viernheimer Glühweinfest steigt. Von 10 bis 17 Uhr können Besucher entspannt in die Adventszeit starten. Iris und Thomas Buttler haben zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern erneut dafür gesorgt, dass Interessierte sowohl kulinarisch als auch musikalisch auf ihre Kosten kommen.
„Wir freuen uns, dass diesmal die Viernheimer Schlagerstars für den musikalischen Rahmen sorgen und auch weihnachtliche Lieder im Repertoire haben“, freut sich Iris Buttler von „Küchen mit Biss“ als Hauptorganisatorin auf einen musikalischen Leckerbissen. Die Gewerbetreibenden in diesem Teil der Fußgängerzone sorgen für das leibliche Wohl der Gäste und bieten auch weitere Unterhaltungsaktionen an. Vor dem Friseursalon „Timeless“ gibt es Softdrinks, außerdem können sich dort die jungen Besucher schminken lassen. Am Foodtruck „Roländers“ werden deftige Speisen angeboten. Der Club der Gemütlichen (CdG) bietet hausgemachte frische Waffeln an und beim Förderverein der Goetheschule gibt es gegen Spenden selbstgebackene Weihnachtsplätzchen. Einige Tage zuvor werden Kinder der Goetheschule das Pflaster mit Wegweisern zum Fest bemalen.
Natürlich darf bei einem Glühweinfest das beliebte Heißgetränk nicht fehlen: Hierfür werden im Vorfeld mit Unterstützung der City-Gemeinschaft, der städtischen Wirtschaftsförderung und des Kultur- und Sportamtes der Stadt Viernheim 500 Gutscheine verteilt.
Vor „Küchen mit Biss“ erfolgt der Ausschank, auch Kinderpunsch steht bereit. Im Küchenstudio selbst gibt ein Koch der Firma Neff Anregungen für festliche Gerichte. Außerdem präsentiert sich Fließenlegermeister Marco Buttler mit einem eigenen Stand und am Glücksrad des Viernheimer Kinderschutzbundes e. V. gewinnt jeder Dreh.
Der Erlös des Glühweinfests kommt auch in diesem Jahr wieder dem Kinderschutzbund zugute, deshalb rentiert sich ein Besuch doppelt. Die Besucher können sich auf die Vorweihnachtszeit einstimmen, in der Innenstadt ein paar gesellige Stunden verbringen und auch für einen guten Zweck feiern. „Das Glühweinfest hat sich schnell etabliert und lockt sicher auch diesmal wieder zahlreiche Besucher an. Mein Dank geht an die teilnehmenden Geschäfte für ihr Engagement zur Stärkung der Innenstadt“, lobt Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz die Initiative.
Unterstützt wird das 3. Viernheimer Glühweinfest von der städtischen Wirtschaftsförderung, der City-Gemeinschaft und der Werbeagentur Neitzel.