Leben retten ohne Grenzen
KatRetter-App jetzt in regionsübergreifend aktiv -KatRetter im Kreis Bergstraße ab sofort auch in anderen Regionen einsatzbereit – und umgekehrt
Kreis Bergstraße (kb)- In Deutschland erleiden jährlich etwa 700.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand – überleben tut ihn etwa jeder zehnte Mensch. Vor allem dank ehrenamtlicher Hilfe. In etwa 34 Prozent der Einsatzfälle wird den Betroffenen durch Laien-Reanimation geholfen. Dabei zählt oft jede Minute, wodurch die Unterstützung von Ersthelfenden umso essentieller ist. Um freiwillige Ersthelferinnen und -helfer schnell und effektiv über eine Notsituation zu informieren beziehungsweise alarmieren, wurde die KatRetter-App entwickelt, die seit 2023 auch im Kreis Bergstraße zum Einsatz kommt.
Weil Lebensrettung aber nicht an Kreisgrenzen Halt macht, wird das erfolgreiche System der KatRetter ab sofort noch leistungsfähiger: Am 01. Oktober ist die uneingeschränkte, bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen KatRetter-Regionen gestartet. Konkret bedeutet das: KatRetter, die im Kreis Bergstraße registriert sind, können künftig auch in anderen teilnehmenden Regionen alarmiert werden – etwa, wenn sie dort unterwegs sind. Umgekehrt können auch Ersthelfende aus anderen Regionen im Kreis Bergstraße eingesetzt werden, wenn die jeweilige Region die Freigabe zur Zusammenarbeit erteilt hat.
„Gerade für Pendlerinnen und Pendler, die täglich Kreis- oder Landesgrenzen überschreiten, ergibt das Sinn. Sie können nun überall dort helfen, wo sie gebraucht werden – und das ohne zusätzlichen Aufwand. Das ist ein immenser Gewinn für alle, die schnell medizinische Hilfe benötigen“, betont Landrat Christian Engelhardt.
Für die registrierten Ersthelfenden ändert sich organisatorisch nichts. Alle wurden per E-Mail über die Neuerung informiert.
Zum Hintergrund:
Die KatRetter-App alarmiert im Notfall medizinisch geschulte Ersthelfende, die sich in der Nähe des Einsatzortes befinden. Ziel ist es, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken und im entscheidenden Moment lebensrettende Maßnahmen einzuleiten. Mit der neuen Vernetzung über Regionsgrenzen hinweg wird das System noch effektiver – und die Chance steigt, dass im Ernstfall sofort Hilfe zur Stelle ist.
Weitere Informationen zu KatRetter sowie eine Übersicht über teilnehmende Regionen gibt es online unter https://www.kreis-bergstrasse.de/unser-buergerservice/oeffentliche-sicherheit-und-ordnung/gefahrenabwehr/ sowie https://katretter.de/.