Kreis Bergstraße (kb)-Damit viele Verfahren sowohl für die Antragstellenden als auch für die Kreisverwaltung Bergstraße besser und leichter durchgeführt werden können, können zahlreiche Anträge bereits digital gestellt werden. Dies wird im Kreis Bergstraße konsequent umgesetzt. Dazu gehört neuerdings nun auch die Antragstellung, um eine Person für die Verleihung des Landesehrenbriefes vorzuschlagen.

 

„Wir schaffen Bürokratie ab! Ein wichtiger Bestandteil davon ist, die Digitalisierung weiter voranzutreiben und damit auch einen Großteil unserer Leistungen digital anzubieten. Dies will ich konsequent umgesetzt wissen, letztendlich soll für keinen Verwaltungsvorgang ein „Papierantrag“ nötig sein. Aktuell sind wir bei dieser Umsetzung digitaler Verwaltung landesweit  führend“ beschreibt Landrat Christian Engelhardt seinen Anspruch. Deshalb habe er nicht lange gezögert, als ihm ein Bürger erzählt habe, dass er gerne einen Antrag auf Verleihung eines Landesehrenbriefs online stellen wolle: Ab sofort können die Anträge auf die Verleihung von Landesehrenbriefen komplett papierlos gestellt und bearbeitet werden“, so Landrat Christian Engelhardt. „Lediglich bei der Verleihung gibt es dann noch Papier – die Ehrenurkunde!“, schmunzelt der Verwaltungschef.