Am 24. Juli um 18:30 Uhr die Gelegenheit nutzen: Dance Yoga kostenlos und ohne Anmeldung auf dem Apostelplatz ausprobieren.
Foto:: bedya
https://de.123rf.com/profile_bedya

Viernheim (Stadt Viernheim) – In diesen Tagen finden die letzten Angebote des regulären Sport im Park Programms statt, das ist aber kein Grund zur Traurigkeit, denn mit Beginn der hessischen Sommerferien rundet ein Zusatzprogramm die diesjährige Saison ab. Sport im Park geht sozusagen in die „Verlängerung“ und startet direkt am Montag, den 24. Juli 2023 um 18:30 Uhr, mit dem Sommerferienprogramm und einem besonderen Special: Dance Yoga im Rahmen der Kooperation „Sport im Park meets ViernheimConnected“ auf dem Apostelplatz und das unverbindlich, kostenlos und ohne Anmeldung.

 

Wie bei vielen Aktionen von ViernheimConnected verwandelt sich der Apostelplatz wieder in einen Begegnungsort und gleichzeitig diesmal auch in einen Bewegungsort. Der einstündige Kurs verspricht jede Menge Fitness, Spaß und einen interessanten Einblick in Dance Yoga, kurz DaYo. Das Angebot richtet sich sowohl an Neulinge, die einmal in Dance Yoga hineinschnuppern möchten, als auch an erfahrene Dance Yogis. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

 

Was ist Dance Yoga?

Dance Yoga verbindet klassische Yogaelemente mit tänzerischen Schrittfolgen. Im Mittelpunkt stehen fließende Bewegungsabläufe, die auf Ganzkörperübungen basieren und Kraft, Haltung, Beweglichkeit, Balance und Koordination gleichermaßen verbessern. Dance Yoga ist ein fließendes Tanztraining, das Elemente des Yoga choreografisch verbindet und dabei ohne Leistungsdruck Freiraum für eigene Bewegungsinterpretationen bietet. Wer bei dieser Gelegenheit auf den Geschmack gekommen ist, kann ab September an einem Kurs der Volkshochschule teilnehmen, der von der erfahrenen Übungsleiterin Katja Fleck geleitet wird. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.vhs-viernheim.de.

 

Die Kooperation „Sport im Park meets ViernheimConnected“ verbindet zwei tolle Projekte miteinander:

 

ViernheimConnected ist ein im Jahr 2022 ins Leben gerufenes Projekt, das Viernheimer Bürgerinnen und Bürger dazu einlädt, den Apostelplatz zur Vorstellung ihrer Interessen zu nutzen. Ob Ehrenamt, Hobby, Schule oder Beruf: Die Viernheimer haben die Möglichkeit, den Apostelplatz im Herzen der Stadt zu ihrer eigenen Bühne zu machen. Durch Aktionen, die Begegnungen schaffen, zielt ViernheimConnected auf gegenseitiges Kennenlernen, den Aufbau sozialer Beziehungen und Netzwerke, Förderung von Solidarität und Zusammenhalt sowie den Abbau von Vorurteilen, unabhängig von Alter, Herkunft, Gender oder dem Glauben ab. Für die Umsetzung und Koordination von ViernheimConnected ist der Verein Lernmobil e. V. verantwortlich.

 

Sport im Park ist ein niederschwelliges Sport- und Bewegungsangebot für alle Bürgerinnen und Bürger. Die Teilnahme ist kostenlos, unkompliziert und ohne Anmeldung möglich. Interessierte haben die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren und Vereine kennenzulernen. In diesem Jahr geht das deutschlandweite Format in Viernheim bereits in die dritte Runde und hat mit dem Apostelplatz nun neben dem Familiensportpark West, dem Museumsgarten sowie dem Anglersee einen neuen Standort im Programm.

 

Gemeinsames Sporttreiben, in diesem Fall die Teilnahme an Dance Yoga, ermöglicht das Kennenlernen einer neuen Sportart und der Teilnehmenden untereinander. Dance Yoga im Rahmen von „Sport im Park meets ViernheimConnected“ verbindet und genau das ist das Ziel des Projekts ViernheimConnected.

 

Weitere Informationen zu Sport im Park unter www.viernheim.de/sportimpark oder auf der Facebookseite www.facebook.com/sportimparkverinheim. Für Rückfragen zu dem Sportformat oder dem diesjährigen Programm steht Theresa Ritzert vom Kultur- und Sportamt gerne telefonisch unter 06204 988 345 oder per E-Mail an TRitzert@viernheim.de zur Verfügung.