Kultur- und Sportamt: „Ein Triumph, der für Teamgeist, Taktik und Leidenschaft steht“ – Viernheim gratuliert zur Basketball-Europameisterschaft
AST 2026 in Viernheim erneut fest im Blick

Foto: Stadt Viernheim
Viernheim (Stadt Viernheim) – Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft setzt ihren Erfolgsweg eindrucksvoll fort: Nach dem Weltmeistertitel 2023 und dem vierten Platz bei den Olympischen Spielen krönt sich das Team nun zum Basketball-Europameister 2025 – zum zweiten Mal nach 1993. In Viernheim schlug am gestrigen Finalabend das Basketballherz besonders laut, denn der Sport erfreut sich in der Brundtlandstadt seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Zudem ist Viernheim neben Mannheim fester Austragungsort des renommierten Albert Schweitzer Turniers (AST) – dem weltweit größten und bedeutendsten U18-Basketballturnier.
Viernheimer Glückwünsche
Bürgermeister Matthias Baaß übermittelte dem Präsidenten des Deutschen Basketball Bundes (DBB), Ingo Weiss, ein offizielles Glückwunschschreiben. Darin gratuliert er im Namen des Magistrats und der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Viernheim dem DBB, dem Trainerstab und der gesamten Mannschaft zu dieser herausragenden Leistung. „Dieser Triumph ist nicht nur ein sportlicher Meilenstein, sondern auch ein weiterer Beweis für die beeindruckende Entwicklung des deutschen Basketballs in den letzten Jahren. Nach dem grandiosen Weltmeistertitel und dem starken vierten Platz bei den Olympischen Spielen hat die Mannschaft mit diesem erneuten Erfolg eindrucksvoll gezeigt, dass sie dauerhaft zur europäischen Spitze gehört.“ Baaß würdigt in seinem Glückwunschschreiben nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die nachhaltige Aufbauarbeit des Verbandes: „Teamgeist, Disziplin und Begeisterung – all das spiegelt sich in diesem Titelgewinn wider.“
Talentschmiede AST als Teil des Erfolgswegs
Als einer der beiden Austragungsorte des AST ist Viernheim seit Jahren Teil eines der renommiertesten Jugendbasketballturniere der Welt. Gemeinsam mit Mannheim empfängt die Stadt alle zwei Jahre Nachwuchsteams aus aller Welt – ein Ereignis, das sportliche Spitzenleistung und internationale Begegnung vereint.
Für Bürgermeister Baaß steht die Bedeutung des Turniers außer Frage: „Das AST ist ein Geschenk für unsere sportbegeisterte Stadt und die gesamte Region – darauf sind wir sehr stolz.“ Das Basketballturnier bringt nicht nur talentierte Korbjäger nach Viernheim, sondern motiviert auch junge Menschen in der Region und stärkt die lokale Sportkultur nachhaltig.
Die Stadt Viernheim gratuliert herzlich zum Europameistertitel – und freut sich schon jetzt auf das nächste Albert Schweitzer Turnier vom 4. bis 11. April 2026. Eines steht fest: Das AST ist ein Sprungbrett – für Talente von heute und Champions von morgen.