Kreis Bergstraße lädt zum Blick hinter die Kulissen ein
Das Neue Landratsamt öffnet am 20.09. seine Türen: Spannende Einblicke, Mitmach-Angebote und persönlicher Austausch
Kreis Bergstraße (kb)- Wie funktioniert eigentlich eine Kreisverwaltung? Welche Abteilungen und Aufgaben verbergen sich hinter den Türen des Landratsamtes – und welche beruflichen Perspektiven gibt es dort? Am Samstag, 20. September 2025, lädt der Kreis Bergstraße alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und Antworten auf diese Fragen zu bekommen.
Von 10:00 bis 14:00 Uhr öffnet das Neue Landratsamt in Heppenheim (Graben 15, Rhein-Main-Neckargalerie, Foyer) seine Türen. Landrat Christian Engelhardt betont: „Die Kreisverwaltung ist ein vielseitiger Arbeitgeber und zugleich ein Dienstleister für die Menschen in unserer Region. Mit diesem Tag möchten wir Transparenz schaffen, persönliche Begegnungen ermöglichen und zeigen, wie spannend und abwechslungsreich die Arbeit in einer modernen Verwaltung sein kann. Also kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!“
Die Gäste dürfen sich auf ein vielseitiges Programm freuen. Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch Landrat Christian Engelhardt. Im Anschluss haben die Gäste die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die Arbeit verschiedener Abteilungen – von der Gefahrenabwehr über das Gesundheitsamt bis zur Personalabteilung – sowie der beiden Eigenbetriebe des Kreises zu erhalten. Darüber hinaus wird es zahlreiche Mitmach-Aktionen geben, die sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene richten und einen Eindruck vom Arbeitsalltag der Verwaltung vermitteln. Ergänzt wird das Angebot durch kreative Aktivitäten wie Trockenfilzen sowie Seh- und Hörtests. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Darüber hinaus besteht für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, General- und Vorsorgevollmachten gegen eine Gebühr von zehn Euro beglaubigen zu lassen.
Besucherinnen und Besucher können außerdem in den persönlichen Austausch mit den Mitarbeitenden treten und sich über die aktuellen Jobangebote des Kreises informieren. Ebenso werden die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt, die der Kreis Bergstraße jungen Menschen eröffnet. Filmvorführungen – von eindrucksvollen Imagefilmen bis hin zu fachlichen Dokumentationen – runden das vielfältige Programm ab.