Klarheit schaffen für den Ernstfall
Kostenlose Infoveranstaltung des Kreises Bergstraße zu Patientenverfügung und Organspende am 25. September in Ober-Abtsteinach – Kostenlos und ohne Anmeldung

Foto: KB
Kreis Bergstraße (kb)-Das Thema Organspende ist für viele Menschen ein sensibles, zugleich aber auch ein äußerst wichtiges. Klare Entscheidungen in einer Patientenverfügung oder einem Organspendeausweis können Angehörigen sowie Ärztinnen und Ärzten im Ernstfall Sicherheit geben und schwierige Situationen erleichtern. Doch wie wird sie richtig erstellt? Und welche Rolle spielt dabei die Entscheidung zur Organspende?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Interessierte bei einer Informationsveranstaltung des Kreises Bergstraße am 25. September 2025 um 14:30 Uhr im Gemeinschaftsraum des Betreuen Wohnens in Ober-Abtsteinach (Löhrbacher Straße 4, 69518 Abtsteinach).
Im Rahmen von Fachvorträgen wird unter anderem die Fachärztin Dr. Aylin Büttner die Bedeutung einer Patientenverfügung erläutern und erklären, worauf beim Ausfüllen zu achten ist. Außerdem wird die Diplom-Sozialpädagogin Nadesha Garms von der Diakonie Rimbach anschauliche Einblicke in die persönliche Vorsorge geben. Zudem zeigt sie, wie individuelle Wünsche klar und verbindlich festgehalten werden können, und stellt hilfreiche Formulierungen sowie praktische Tipps vor.
Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.