Ehrung Birgit Jäckisch und Anke Heimberger
Foto: TSV Amicitia 1906/09 Viernheim e.V
Luis Heimberger klatscht die U10 ab
Foto: TSV Amicitia 1906/09 Viernheim e.V

Viernheim (N.Honsowitz) – Vergangenen Samstag (20.9.25) fand im Viernheimer Waldstadion bei herrlichem Spätsommerwetter das KiLa-Sportfest der Leichtathletik-Abteilung des TSV Amicitia Viernheim statt. Am Start waren 22 Teams, sprich 151 Kinder aus der Region – mit dabei auch sieben Teams vom TSV.

Den Beginn machten die drei Teams der U8, die Kobras, die Orcas und die Lemuren, die von ihren Trainerinnen Alesia und Megi Gojani, Nadine Gutperle und Emilia Soh betreut wurden. Vor allem die Lemuren konnten im Zielweitsprung, Drehwurf, 30m-Sprint und der Hindernis-Staffel gute Ergebnisse erzielen. Mit einer Platzziffer von zwölf erreichten sie hinter dem TV Heppenheim den zweiten Platz in der Tageswertung. Die Orcas erreichten den sechsten Platz und die Kobras landeten auf Rang acht.

KUHle Kühe mit super Leistung

Die Teams der U10 durften sich auch in einem vielseitigen leichtathletischen Wettkampf miteinander messen. Sie absolvierten ebenso wie die U8 die Hindernisstaffel, sprinteten allerdings 40m und traten im Medizinballstoß und Hoch-Weitsprung an. Besonders der Hoch-Weitsprung blieb am Samstag in Viernheimer Hand. Mit Nico Weber (1,10m) und Joshua Resch (1,15m) lieferten zwei Viernheimer die besten Tagesleistungen. Mit zwei Punkten Rückstand lag das Team „KUHlen Kühe“ um die beiden am Ende denkbar knapp hinter den Hofheimer Löwen, freute sich aber ausgelassen über Rang zwei. In der U10 starteten für den TSV Amicitia Viernheim auch die Zebras, welche auf dem siebten Platz in der Tageswertung landeten.

U12 sorgt für sportlichen Höhepunkt

Die Jungs und Mädchen der U12 erwartete beim diesjährigen KiLa-Sportfest eine Premiere. Sechs Disziplinen galt es für die AthletInnen von Jasmin Becht, Anke, Chiara und Luis Heimberger im heimischen Stadion möglichst erfolgreich zu bewältigen. Highlight war aus Sicht von Wettkampfleitung Fabian Köhlert die 6x50m-Staffel, in der alle Teams unter tobendem Applaus der Fans, ihr Bestes gaben. Besonders beim Weitsprung lief es am Samstag richtig gut. Lukas Munsch (4,19m), Philipp Haas (4,01m), Malou Winkenbach (3,87m) und Sophia Soh (3,74m) sprangen alle persönliche Bestleistung und auch Benjamin Eppel und Miray Murafova steuerten sehr gute Ergebnisse zum Team-Sechskampf hinzu. Das zweite Team des TSV Amicitia Viernheim, die Pinguine, erreichten mit guten Leistungen den fünften Platz aller U12-Teams. Die Killerwale sicherten sich mit einem Punkt Vorsprung auf den LC Olympia Lorsch den Sieg beim Heimwettkampf.

Danke an das Ehrenamt

Neben den tollen sportlichen Leistungen aller KinderleichtathetInnen gab es am Samstag einen weiteren Grund zur Freude. Anke Heimberger und Birgit Jäckisch (TV Viernheim) wurden von Kreisvorsitz Roland Münchenbach für ihr jahrelanges Engagement um die Viernheimer Leichtathletik geehrt. Dank gilt seitens der Veranstalter auch allen helfenden Händen, wie Eltern, Sponsoren etc. ohne die Veranstaltungen wie das KiLa-Sportfest nicht möglich wären. Ein besonderer Dank gilt dem Rewe Markt Viernheim und Leiter Herr Özcara, aber auch Bauhaus Mannheim, Küchen mit Biss, BodyAttack, dem JumpHouse Viernheim und den Lernprofis.

Nach dem KiLa-Sportfest, welches reibungslos ablief, stehen für die U8, U10 und U12 nächste Woche die KiLa-Kreismeisterschaften und damit auch das Finale des KiLa-Cups im Wettkampfkalender. Damit beschließen sie die Leichtathletik-Saison des TSV Amicitia Viernheims, die schon im Dezember 2024 begann. Wir wünschen unserem Nachwuchs viel Erfolg für einen tollen Saisonabschluss.