Foto: Jahrgang 48/49
Foto: Jahrgang 48/49

Viernheim (HV) – Der Gardasee-Ausflug des Jahrganges 48/49 ging am späten Abend des 11. Mai zu Ende, wo er 6 Tage zuvor am Dienstag, den 06. Mai 2025 um 7:00h in der Einsteinstraße begann.

Es fanden sich nicht nur Jahrgangsangehörige allein oder mit ihren Partnern sondern auch Teilnehmer befreundeter Jahrgänge zu einer reiselustigen harmonischen Gruppe mit 50 Personen zusammen.

Nach Verladen der kleineren und größeren Gepäckstücke brachte der Kollerer Bus die lustige Gemeinschaft zunächst nach Merklingen zum Hotel Ochsen.

Dort war das von den Organisatoren bereits bestellte reichhaltige Frühstücksbuffet vorbereitet und wurde von Allen ausgiebig aufgenommen.

Nach dieser Verstärkungspause wurde die Reise bei noch angenehmer Witterung über den Fernpass und Brenner in Richtung Limone sul Garda fortgesetzt.

Unterwegs wurden bedarfsweise kurze Pausen eingelegt. Am Nachmittag wurden die Teilnehmer während der Fahrt auch mit einem Snack versorgt um die Zeit bis zum Abendbrot im Hotel problemlos zu überbrücken. Die Getränkeversorgung während den gesamten Fahrten übernahm die Reiseleitung persönlich, um allen Wünschen der Teilnehmer nachzukommen.

Im 4*Hotel Caravel waren die Teilnehmer in netten und ansehnlichen Zimmern untergebracht, im Restaurantbereich an zuvor von den Teilnehmern gewünschten Tischgruppen zusammengesetzt.

Sowohl am Frühstücksbuffet in der Frühe, als auch am Kuchen- und Tortenbuffet am Nachmittag aber auch am Salat und Nachtischbuffet am Abend wurden alle Geschmacksrichtungen erfüllt. Die Hauptspeisen konnten aus einer reichhaltigen Speisekarte, auch unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten, ausgesucht werden und wurden von einem sehr freundlichen Serviceteam am Tisch serviert. Die Abende wurden mit einem von der Reiseleitung vorbereiteten Ratespiel und von der Hotelleitung organisierten musikalischen Höhepunkten begleitet.

Für die Tagesausflüge war die ortskundige Reiseführerin Pia zuständig, die die Gruppe während diesen Tagen geschickt und kulturbetont durch Limone mit Besichtigung eines Zitronenhauses und eines Museums, durch Riva, Arco, Toblino See, Sarca Schlucht und Ballino Pass mit Besuch bei einer Käserei sowie Malcesine mit dem historischen Ortskern und Scaligerburg führte.

Die teilweise abenteuerlichen Busfahrten durch die engen Tunnels und Serpentinen, gekonnt gesteuert durch den Fahrer Stefan, aber auch die windigen Schifffahrten auf dem Gardasee von Riva und Malcesine nach Limone machten die Ausflüge spannend und interessant.

Wer wollte, konnte sich auch aus dem Ausflugsangebot ausklinken um selbst etwas zu unternehmen oder sich an den beiden Hotelpools zu entspannen.

Am letzten Abend wurde die Gruppe vom Orga-Team nach dem Essen mit einer mit 50 Wunderkerzen beleuchteten Riesentorte überrascht mit Dankesworten an die gesamte Gruppe und dem Servicepersonal für die tollen, harmonischen und reibungslosen Tage ohne jegliche Ausfälle.

Nach 5 erlebnisreichen Tagen wurden nach dem Frühstück wieder die Koffer verladen um die Rückreise anzutreten. Vor Ankunft in Viernheim war aber zum Abschluss nochmal eine Einkehr in Abstatt im geselligen und urigen Blockhaus angekündigt. Diese Unterbrechung wurde auch ausgiebig genutzt um die angebotenen Hausmannskost-Leckereien zu genießen.

Bei der späten Rückkehr in Viernheim waren alle Teilnehmer zwar von der langen Fahrt leicht ermattet aber voller Freude über eine erlebnisreiche, kulturell untermauerte und lustige Reise mit vielen neuen Begegnungen aber auch mit vielen witzigen Erinnerungen aus den vergangenen Jahren.

Das Organisationsteam ist bereits in Überlegung und Planung weiterer solcher Events.