• Manfred Bross mit 73-iger Runde Bruttosieger in St. Leon Rot
  • Team AK-50/1 baut den Vorsprung auf den dritten Tabellenplatz weiter aus
  • Team AK-50/2 weiter Tabellenführer
Capitain Ralf Wagner (links von SLR) gratuliert Manfred Bross (rechts) zum Bruttosieg Foto: D.Kaliebe

Manfred Bross mit 73-iger Runde Bruttosieger in St. Leon Rot

Manfred Bross, Christian Baust, Dr. Thomas Mollet, Capitain Dirk Kaliebe, Bernardo Junge, Thomas Krieger (es fehlen: Claus Mühlfeit und Dirk Schall) Foto: D.Kaliebe

Heddesheim (G.Langendörfer) – Mit einer Runde von nur 73 Schlägen (eins über Par) hat Manfred Bross die (jüngere) Konkurrenz in St. Leon Rot auf die Plätze verwiesen. Auf dem Platz Rot, der sich durch enge Fairways und viel Wasser auszeichnet, hat der Heddesheimer eine famose Leistung gebracht.

Wie ein „Schweizer-Uhrwerk“ hat Manfred Bross jedes Fairway getroffen und nahezu alles Grüns in Regulation erreicht, sodass am Ende eine 73 Runde für den „Oldtimer“ herauskam. In der laufenden Saison wollte es der Dauerbrenner aus Heddesheim nochmals wissen. Nach einigen Jahren Capitain der AK-65 wechselte er nochmals zurück in die AK-50, um sich mit den „Jungen“ zu messen. Mit der Leistung aus St. Leon Rot ist ihm das eindrucksvoll gelungen. „Ich hoffe das wir uns über das Final Four auch zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im München qualifizieren können“ so Manfred Bross „denn dort würde ich gerne mit dem Team auf meinen 70. Geburtstag anstoßen“.

 

 

Team AK-50/1 baut Vorsprung auf den dritten Platz in der Gesamtwertung aus   

Mit einer starken Leistung von nur 27-Schlägen über Par, hat das Team der AK-50/1 hinter dem starken Tagessieger St. Leon Rot mit nur 25-Schlägen den zweiten Platz erreicht.

Neben dem Bruttosieger Manfred Bross mit 73 Schlägen (+1), haben Thomas Krieger mit 75 Schlägen (+3), Bernardo Junge mit 76 Schlägen (+4), Christian Baust 80 Schlagen (+8), Capitain Dirk Kaliebe 83 Schläge (+11) und Dr. Thomas Mollet (Streichergebnis mit 85 Schlägen +13) zum Gesamtergebnis betragen.

 

In der Gesamtwertung belegen die AK-50/1 des GC Heddesheim nach der Hälfte der Spieltage mit 15 Punkten hinter St. Leon (18 Punkten) den zweiten Tabellenplatz, der zur Qualifikation zum Final-Four am 23. und 24. August auf der Anlage des GC Sinsheim berechtigen würde.

Der Vorsprung auf den dritten Tabellenplatz, den aktuell das Team vom GC Urloffen belegt, beträgt mittlerweile 4 Punkte. „Wenn wir die Leistung vom Wochenende in St. Leon als Team auch in der zweiten Saisonhälfte bei den Spielen im GC Lobenfeld, in GC Urloffen und beim abschließenden Heimspiel Anfang August in Heddesheim abrufen, sollten wir uns für das Final Four qualifizieren“, so Capitain Dirk Kaliebe.  

 

AK-50/2 Weiter Tabellenführer  

Am Doppelspieltag haben auch die Herren der AK-50/2 auf der Anlage des Golfplatz St. Leon Rot gespielt. Bei bestem Wetter und guten Platzverhältnissen konnten die Männer um Capitain Volker Kiss ihre Tabellenführung in der 3. Liga verteidigen. Mit jeweils 9 von max. 10 Punkten führen die Heddesheimer zusammen mit den Herren vom GC Wiesloch die Gruppe nach 2 von 5 Spieltagen an.

Mit großer Unterstützung vom gesamten Team, hat die AK-50/2 des GC Heddesheim in der Aufstellung Bernd Gärtner 83 Schläge (+11), Peter Schollenberger 84 Schläge (+12), Henrik Hausen 89 Schläge (+17), Peter Kaiser 90 Schläge (+18), Ian Watters 93 Schläge (+21) und Jo Heeg (Streichergebnis mit 93 Schlägen (+ 21)) am Spieltag hinter dem GC Wiesloch mit nur 9 Schlägen Rückstand auf den Tagessieger den zweiten Platz belegt.  

Bei den ausstehenden Spielen im GC Batzenhof, GC Mannheim Viernheim und zum Abschluss beim Heimspiel in Heddesheim haben die Männer um Capitain gute Chancen auf den Gruppensieg, der zum Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse berechtigen würde. „Mit unserer mannschaftlichen Geschlossenheit werden wir versuchen, die Chance auf den Aufstieg bis zum letzten Spieltag in Heddesheim im September zu erhalten“ so Capitain Volker Kiss.

 

Bild von l