Gleichstellungsbüro: Online-Vortrag „Unglücklich im Job – Werde von der Fehlbesetzung zur Geheimwaffe“ – Gleichstellungstreff am Mittwoch, 16. Februar, 19 Uhr

Foto: Cornelia Möcke
Viernheim (Stadt Viernheim) – Unzufriedenheit, Mobbing und fehlende Perspektiven begleiten viele Menschen Tag ein, Tag aus. Die einen sind maßlos überfordert, die anderen hoffnungslos unterfordert. Vielen Menschen fällt es schwer, das Ruder herumzureißen; sie werden krank und unglücklich. Doch es gibt Möglichkeiten, dieses Hamsterrad zu verlassen. Anleitungen hierzu gibt es bei einem Online-Vortrag mit Cornelia Möcke, der im Rahmen des nächsten Gleichstellungstreffs am kommenden Mittwoch, 16. Februar, um 19 Uhr stattfindet. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Vortrag richtet sich an Frauen, die sich beruflich wie privat aufopfern und abrackern, ohne Anerkennung zu erhalten, sich fehl am Platz fühlen und unter- oder überfordert sind, sich unverstanden und nicht akzeptiert fühlen, etwas verändern möchten und ihr Leben wieder aktiv selbst gestalten wollen. „Die letzten beiden Corona-Jahre haben gezeigt, dass Frauen viel stärker als Männer zwischen Homeschooling, Homeoffice und/ oder systemrelevantem Job hin- und hergerissen werden“, weiß die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Viernheim.
Daher sei die Zeit jetzt reif, diese Dinge zu ändern, so Referentin und Mentalcoach Cornelia Möcke, die sich auf das Thema „Von der Fehlbesetzung zur Geheimwaffe“ spezialisiert hat. Mit diesem Motto motiviert sie Frauen, ungeahnte Ressourcen zu aktivieren, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse wichtig zu nehmen und das Leben selbstbewusst und aktiv zu gestalten. In dem Online-Vortrag hilft sie den Teilnehmerinnen dabei, ihr Denken zu verändern und ihren Selbstwert zu erkennen, ihre Blockaden aufzuspüren und zu lösen, neue Wege einzuschlagen und die Lebensqualität deutlich zu verbessern und somit ihr Leben zu genießen.
Weitere Informationen gibt es auch auf www.cornelia-moecke.com.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung unter gleichstellungsbuero@viernheim.de oder telefonisch unter (06204) 988-364 ist erforderlich. Der Link zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung verschickt.
Zur Information
Jeden 3. Mittwoch im Monat organisiert das Gleichstellungsbüro einen Gleichstellungstreff mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen für Menschen gleich welchen Geschlechts. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. Der Treff findet entweder vor Ort in Viernheim oder online statt.