Gleichstellungsbüro: „Kraftvoll statt schlapp. Wie Sie gut mit Ihrer Energie haushalten“ – Gleichstellungstreff mit Online-Vortrag zur Burnout-Prävention

Foto: Elke Kammerer
Viernheim (Stadt Viernheim) – Das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim lädt alle, die abends nicht nur hundemüde auf die Couch fallen, sondern mit Schwung in den Tag starten und abends zufrieden ins Bett gehen wollen, zum Gleichstellungstreff ein. Am Mittwoch, 21. Juni 2023 um 19 Uhr spricht Elke Kammerer im Online-Vortrag „Kraftvoll statt schlapp. Wie Sie mit Ihrer Energie richtig umgehen“. Kammerer ist Bankkauffrau, Diplom-Kauffrau, NLP-Lehrtrainerin (DVNLP), Integrativ-Systemischer Coach, Interkulturelle Trainerin (DGIKT) und hat bereits mehrfach mit großer Resonanz Workshops im Gleichstellungsbüro durchgeführt. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Beitrag setzt bei der Vorstellung an, dass vorhandene Energie das persönliche Monatseinkommen ist und mit den fixen Ausgaben für Wohnen, Haushalt, Nahrung, Kleidung und vieles mehr finanziert werden. Wenn das Notwendige bezahlt ist, dann sollte noch etwas übrig bleiben für Freizeit, Urlaub, für all die kleinen oder größeren Extras, die sich jeder Mensch gönnen möchte. Gleiches gilt für den persönlichen Energiehaushalt. Der Körper erhält Energie für das körperliche Überleben wie Atmung, Herzschlag, Stoffwechsel, Verdauung. Das psychologische Überleben, das heißt die Selbstsicherheit ist gut verankert. Zusätzlich wird dadurch die nötige Portion Gelassenheit finanziert, um die eigene Energie nicht durch unnötige Gedankenkarussells oder bei nicht veränderbaren Situationen zu ermüden, sondern die jeweils volle Kraft flexibel, konzentriert und effektiv einzusetzen. Dadurch wird ausreichend Durchführungsenergie für Tätigkeiten aller Art, für A wie Arbeit bis Z wie Zähne putzen generiert. Nach den Pflichtausgaben bleibt noch genügend Energie für die Kür, die persönliche Entwicklung, Offenheit für Neues und vieles mehr.
Überraschungen, mit welchen einfachen Mitteln der persönliche Energiehaushalt ergänzt werden kann, sind nicht ausgeschlossen. Mit dieser Burnout-Prävention wird für den Erhalt der eigenen Leistungsfähigkeit sowie für die Steigerung der Lebensqualität gesorgt.
Eine vorherige Anmeldung unter gleichstellungsbuero@viernheim.de ist erforderlich. Der Link zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung verschickt.
Zur Information
Jeden 3. Mittwoch im Monat -mit Ausnahme im Februar- organisiert das Gleichstellungsbüro einen Gleichstellungstreff mit unterschiedlichen Schwerpunktthemen für Menschen gleich welchen Geschlechts. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. Der Treff findet entweder vor Ort in Viernheim oder online statt.