Gleichstellungsbüro: Drittes Frauenfest im Treff im Bahnhof begeistert zahlreiche Besucherinnen
Viernheim (Stadt Viernheim) – Unter dem Motto „Frauenfest – wir feiern uns und tanzen“ verwandelte sich der Treff im Bahnhof (T.i.B.) am vergangenen Freitag (26. September 2025) in einen lebendigen Treffpunkt für Frauen. Bereits zum dritten Mal luden das städtische Gleichstellungsbüro, das Familienbildungswerk Viernheim e.V. und der Verein Lernmobil Viernheim e.V. mit ihren verschiedenen Frauengruppen zu einem Abend voller Musik, Gespräche und Gemeinschaft ein.
Eröffnet wurde das Fest von Maria Lauxen-Ulbrich (städtische Gleichstellungsbeauftragte), Dilek Ökmener-Sülük (Leiterin der MiA-Kurse im Lernmobil), Almira Vehabovic (Leiterin der Integrationslotsinnen) sowie Michaela Mann (Familienbildungswerk). Gleich mehrere Jubiläen gaben in diesem Jahr zusätzlichen Anlass zum Feiern: 35 Jahre Gleichstellungsbüro und 25 Jahre Internationales FrauenCafé. Gerade in politisch bewegten Zeiten sei es wichtig, Räume für Freude, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung zu schaffen, so der Tenor der Veranstalterinnen.
Viele Frauen aus unterschiedlichen Kulturen und Altersgruppen – teils auch mit ihren Kindern – folgten der Einladung. Gemeinsam tanzten sie fröhlich zur Musik von DJane Helen Lenzen, die mit viel Leidenschaft begeisterte und auch Musikwünsche spontan erfüllte. Für das leibliche Wohl sorgten die Besucherinnen selbst: Das Buffet war reich gefüllt mit liebevoll vorbereiteten und gespendeten Speisen. Ein besonderer Dank galt den ehrenamtlichen Helferinnen, die zwischen 18 und 20 Uhr die Kinderbetreuung übernahmen, sowie dem engagierten Team des T.i.B. unter Leitung von Sabine Ruth von der städtischen Jugendförderung.
Die Veranstalterinnen zeigten sich sehr zufrieden: „Es war ein Abend voller Herzlichkeit und Freude. Wir freuen uns schon jetzt darauf, auch in den kommenden Jahren viele tolle Veranstaltungen für und mit Frauen auf die Beine zu stellen.“