„Freiheit statt Verbote, begeistern statt bevormunden, Kurs statt Chaos,“

„Freiheit statt Verbote, begeistern statt bevormunden, Kurs statt Chaos,“
mit diesen Worten beschrieb der hessische CDU- Landesvorsitzende, Ministerpräsident Boris Rhein, wie er gemeinsam mit der CDU Hessen weiter führen will. In Darmstadt hatte sich am vergangenen Wochenende die Hessische CDU zu einem Landesparteitag versammelt, „einem der beeindruckendsten Parteitage, die ich in den letzten Jahren miterleben konnte,“ zog CDU-Kreisvorsitzende Birgit Heitland ihr persönliches Fazit.
„Unser Spitzenkandidat Boris Rhein hat die CDU mit einer starken und kämpferischen Rede eingestimmt und motiviert, als Person steht er für Vertrauen, Sicherheit und Stil. All das hat die Ampel nicht, sie ist vielmehr zerstritten und für die schlechte Stimmung in unserem Land verantwortlich,“ so Birgit Heitland. Die CDU gehe nun mit Zuversicht in die kommenden Wochen des Wahlkampfs. Spitzenkandidat Boris Rhein erhielt bei der Wahl der Landesliste die Zustimmung aller mitwählenden 312 Delegierten. Über 312 Ja-Stimmen auf Platz 18 durfte sich auch Birgit Heitland selbst freuen, mit 311 Ja-Stimmen auf Platz 22 für Alexander Bauer zeigte sich, dass auch der zweite Bergsträßer Kandidat im Landesverband hoch im Kurs steht. Und auch Sandra Funken erzielte mit 308 Stimmen auf Listenplatz 20 ein beeindruckendes persönliches Ergebnis.
Auch programmatisch hat sich die Hessen-Union einiges vorgenommen. Das Wahlprogramm der CDU mit dem Titel „Hessen weiter führen“ umfasst 33 zentrale Themen, die 165 Maßnahmen beinhalten. Mit der CDU soll es in Hessen keine flächendeckende Einheitsschule geben, wie von anderen Parteien gefordert, sondern jedem Kind entsprechend seiner Begabungen die bestmöglichen Chancen eröffnet werden. Die CDU spricht sich für den kostenlosen Meistertitel aus, so will sie die Gleichwertigkeit mit einem akademischen Abschluss noch stärker untermauern. Neu soll auch ein Hessengeld eingeführt werden, das junge Familien beim Erwerb des ersten selbst genutzten Eigentums deutlich unterstützt. Und auch im Bereich der inneren Sicherheit zeigt die Union ein klares Profil und will Gewalt an Frauen effektiv bekämpfen. Auch setzt sie sich mit gezielten Positionen für den Kinderschutz ein. Datenschutz dürfe zB nicht zum Täterschutz verkommen. „Unsere Mitglieder konnten sich bei der Formulierung des Entwurfs einbringen. Sie waren auch bei der Formulierung von Änderungsanträgen beteiligt. So haben wir ein Programm für die CDU aus der CDU verabschiedet und legen einen klaren Arbeitsauftrag für die Regierungstätigkeit der kommenden Jahre vor. „Die CDU ist bereit, mit Frische und Geschlossenheit ein weiteres Mal um die Regierungsmehrheit in Wiesbaden zu kämpfen. Die Hessen können erneut auf uns zählen“, so Birgit Heitland abschließend.
Quelle: M.Ringhof/CDU