FCK beendet Durststrecke in der Fremde – 3:0 – Auswärtssieg in Fürth – Nach früher roter Karte fast 90 Minuten in Überzahl


Kaiserslautern (C.Wunderle) – Endlich! Nach einer siebenmonatigen Durststrecke hatten die rund 4000 mitgereisten Lautrer Fans im Sportpark Ronhof in Fürth Grund zum Jubeln – ein klarer 3:0-Auswärtssieg stand für den FCK zu Buche.
Wie immer herrschte in Fürth eine familiäre und freundschaftliche Atmosphäre – so wurde vor der Partie für die Gästefans auch das Pfalz-Lied abgespielt. FCK-Trainer Torsten Lieberknecht änderte die Startformation und brachte den Finnen Skytää für Marlon Ritter, der auf der Bank Platz nehmen musste – ein klares Signal für Lauterns Kapitän. Auch Alidou, zuletzt Matchwinner nach seiner Einwechslung beim Sieg gegen Darmstadt, begann von Anfang an, der bereits nach 23 Sekunden vom Fürther König gefoult wurde. Schiedsrichter Hempel deutete dies als Notbremse und zückte die rote Karte – eine neuer „Zweitligarekord“.
Den anschließenden Freistoß setze Sahin knapp über das Tor.
Der FCK schaffte es, aus der Überzahl heraus nicht in Hektik und Aktionismus zu verfallen, sondern agierte aus einer geordneten Struktur, geduldig und mit viel Ballbesitz. Gefährlich wurde es dann, wenn über außen gespielt wurde. Leidenschaftlich kämpfende Fürther verteidigten die FCK-Angriffe bis zur 33. Minute erfolgreich weg, ehe Sahin, der sein bestes Spiel im FCK-Trikot absolvierte, mit einem langen Ball die Pfälzer Führung einleitete. Alidou und Joly kombinierten sich sehenswert im Strafraum durch, Skytää schob zur Gästeführung ein. Der Franzose Joly verfehlt mit einem Schuss in der 38. Minuten nur knapp das Gehäuse. Die Gastgeber tauchten kurz vor der Pause erstmals gefährlich vor FCK-Schlussmann Krahl auf, der einen Freistoß von Hrgota aber sicher parierte.
Sage und schreibe fünf FCK-Spieler gingen mit einer gelben Karte in die Pause – Grund genug für Trainer Lieberknecht, mit Haas und Alidou zwei verwarnte Spieler aus der Partie zu nehmen. Fürth begann die 2. Hälfte schwungvoll und hatte durch Keller in der 49. Minute den ersten Torabschluss. Auf Lautrer Seite dauerte es mit der ersten Torgelegenheit in Halbzeit 2 bis zur 57. Minute – ein Kopfball von FCK-Stürmer Prtajin strich knapp am Tor vorbei. Eine Minute später machte es Lauterns Stürmer besser – eine maßgenaue Flanke von Joly köpfte er mit Wucht zur 2:0-Führung ein. Die Gastgeber zeigte sich dennoch nicht geschockt, Sirch klärte direkt nach Wiederanspiel im letzten Moment vor dem einschussbereiten Futkeu, kurz danach jagte Ziereis den Ball ans Außennetz.
Für die endgültige Entscheidung sorgte in der 64. Minute wieder Prtajin. Eine Flanke von Kleinhansl verarbeitete der Stürmer technisch gekonnt und schob überlegt zum 3:0 ein. Ein Freistoß des eingewechselten Ritters konnte Fürths Torwart Boevink parieren, ehe das Spiel in der Schlussphase angesichts des klaren Spielstandes dahinplätscherte.
Drei Siege aus fünf Partien – der Saisonauftakt ist punktemäßig gelungen. Sollte der FCK im kommenden Heimspiel gegen Preußen Münster am Freitag (19.09., 18:30 Uhr) nachlegen, winkt zumindest über Nacht eine Platzierung in der oberen Tabellenregion.