Englisch für Kinder für das 1. und 2. Schuljahr

Mit diesem Kurs wird den Kindern die englische Sprache auf unkomplizierte Art und Weise nähergebracht. Gemeinsam lernen und singen wir englische Kinderlieder, hören lustige Gedichte und Kurzgeschichten. Wir malen, basteln und lernen scheinbar nebenbei die englische Sprache kennen und mögen.

Der Kurse finden ab dem 25.08.25 immer montags von 15:30 bis 16:15 Uhr im FBW statt. Die Kursgebühr beträgt für 8 mal 34€. Anmeldungen und Infos nimmt das Familienbildungswerk, Weinheimer Straße 44, unter der Telefonnummer 06204-929620 oder auf der Homepage entgegen.

Maxiclub

Ein Treffen für Viernheimer Eltern mit ihrem Kind das zwischen 3 und 4 Jahre alt ist.

In 8 Einheiten basteln, singen und spielen wir gemeinsam um ähnliche Strukturen zu lernen, die es auch in einem Kindergarten gibt.

In einem sicheren Rahmen mit einer festen Vertrauensperson, können Kinder sich frei entfalten und vor allem ihre sozialen Kontakte und Kompetenzen ausbauen. Das Ganze findet in unseren Räumlichkeiten immer montags von 9:15Uhr bis 11:45Uhr unter der Leitung von Kathrin Wolk statt.

 

Der Kurs beginnt ab dem 11.08.25 für 8mal und Kostet 40€.

Anmeldungen und Infos nimmt das Familienbildungswerk unter der Telefonnummer 06204-929620 oder auf der Homepage entgegen.

18 Bewegungen Teil 1 des TaiJi- QiGong

 

Die verschiedenen Formen des Qi Gong (zB DaoYinYangShengGong, QiGong-Yangsheng oder auch das TaiJi-QiGong)

dienen in erster Linie der Gesundheitserhaltung. Die fliesenden weichen Bewegungen, die Vorstellungskraft und der Atem, haben eine meditative Wirkung auf den Körper.

Dies wiederum beruhigt den Geist und Körper, so dass eine innere und äußere Harmonie entsteht. Die Vielfalt der Bewegungen ermöglicht, dass im Körper alle Meridiane erfasst und durchgängig gemacht werden.

 

Somit sind die ,,18 Bewegungen“ eine sehr wirksame Übung, mit dem Ziel innerer und äußerer Harmonie, der Stärkung und Erhaltung körperlicher, geistiger und seelischer Gesundheit, sowie auch zur Vorbeugung von Krankheiten und unterstützend von Heilungsprozessen. 

Der Kurs ist für jeden zugänglich und erfordert keine Vorkenntnisse. 

Er startet ab dem 13.08.25 von 18:30 bis 19:45 Uhr unter der Leitung von

Frau Verdoliva und kostet 55€. für 8mal. Kurs Nr. 3-25G807

Anmeldung und Info beim Familienbildungswerk unter 06204-929620 oder auf unserer Homepage möglich.

 

Milz-Magen-Qigong

Das Milz–Magen-Qigong fördert die Verdauungs- und Umwandlungsfunktion, die zentral ist für unsere Gesundheit.
 

Nach dem Verständnis der TCM ist die „Milz“ nicht nur das Zentrum des Körpers, sondern auch das Zentrum der Energieaufnahme und Umwandlung. 
Sie stellt allen Organen die Energie – das Qi- bereit, die sie funktionieren lässt. 

Die „Milz“ ist an allem beteiligt, womit wir Energie und Information in unseren Körper aufnehmen. Ihre zentrale Funktion ist die Assimilation. 

Die Stärkung von „Milz und Magen“ kräftigt unsere Mitte. Diese ist wie der Stamm eines Baumes, von dem aus sich alles andere gesund entwickelt. 

Sie stärkt das Blut, Bindegewebe, Muskulatur, Körpersäfte, Sinnesfunktionen uvm.

Mit Bewegungen, Atmung und Konzentration erarbeiten wir uns die Methoden zur Stärkung unserer Mitte.

Der Kurs ist für jeden zugänglich und erfordert keine Vorkenntnisse. 

Er startet ab dem 15.08.25 von 18:00 bis 19:15 Uhr unter der Leitung von Frau Verdoliva und kostet 52€. für 8mal. Kurs Nr.3-25G803

Anmeldung und Info beim Familienbildungswerk unter 06204-929620 oder auf unserer Homepage möglich.

 

Vinyasa Yoga

Vinyasa Yoga, wird als dynamische und fließende Yoga-Praxis beschrieben und ist eine moderne Form des Hatha Yoga, die sich durch ihre Beweglichkeit und Vielfalt auszeichnet. Im Vinyasa Yoga werden Asanas (Körperhaltungen) nicht einzeln, sondern in einer fließenden Sequenz ausgeführt, wobei die Bewegungen synchron zur Atmung erfolgen. Es ist eine kreative und freie Yoga-Praxis, die klassische Asanas in neue Bewegungsabfolgen integriert.

Vinyasa Yoga ist also mehr als nur eine Übungsreihe; es ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Atem in Einklang bringt und zu innerer Ruhe und Stärke führt.

Der Kurs ist für jeden zugänglich und erfordert keine Vorkenntnisse. 

Der Kurs startet ab dem 26.08.25 von 19:00 bis 20:30 Uhr unter der Leitung von Frau Monika Krüger und kostet 67€. für 10mal. Kurs Nr.3-25G710

Anmeldung und Info beim Familienbildungswerk unter 06204-929620 oder auf unserer Homepage möglich.

Neue Zumba-Kurse

Noch nie hat eine Sportstunde so viel Spaß gemacht: „Zumba Gold“ und Zumba Toning ist ein Tanzfitnessprogramm zu lateinamerikanischer Musik, bei dem exotische Klänge, kraftvolle Rhythmen und internationale Beats mit verschiedenen Tanzstilen und ansteckenden Moves kombiniert werden. Man muss nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen, Spaß daran zu haben und ganz neben bei seine Fitness zu verbessern. Der Einstieg ist einfach, das Training effektiv.

Die Kurse starten am Mi. den 13.08.25. Sie werden von Susanne Spatz geleitet.

Zumba Gold von 18 -19 Uhr und Zumba Toning von 19-20 Uhr im Familienbildungswerk. Die Kurse gehen über 10 Einheiten und kostet 37€.

Anmeldung und weitere Infos gerne per Telefon 06204-929620, oder eine E-Mail an fbw.viernheim@bistum-mainz.de oder auf unserer Homepage.