Gemeinsamer Besuch der Sonderausstellung zum 100. Todestag von Friedrich Ebert

 

Foto: SPD

Viernheim (SPD) – Die SPD Viernheim lädt am Sonntag, 25.05.2025 um 15.00 Uhr zur gemeinsamen Teilnahme an der öffentlichen Führung der Ausstellung „Eberts Erbe. Eine Demokratie mit Perspektiven“ im Friedrich-Ebert-Haus (Pfaffengasse 18, 69117 Heidelberg) ein.

Der Tod Friedrich Eberts am 28. Februar 1925 war ein tiefer Einschnitt in der deutschen Geschichte. Als unermüdlicher Streiter für die junge Republik hinterließ er ein stabiles Land mit einer vielversprechenden Zukunft. Eberts plötzlicher Tod beendete viele Hoffnungen, aber sein Wirken stellte auch die Weichen für die Entwicklung der deutschen Demokratie – bis heute.

Die Ausstellung „Eberts Erbe. Eine Demokratie mit Perspektiven“ beleuchtet das politische Vermächtnis des Arbeiterführers und ersten demokratischen deutschen Staatsoberhauptes sowie die Perspektiven für die Weimarer Republik im Jahr 1925. Stationen sind die Folgen seines Todes, die Neuorientierung der SPD, die Konferenz von Locarno, die folgenreiche Wahl Hindenburgs, die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen sowie die kulturelle Blüte Weimars. Schirmherr der Ausstellung ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Anreise: Individuell mit dem Auto oder gemeinsam mit dem Fahrrad bzw. öffentlichen Verkehrsmitteln (Treffpunkt OEG-Bahnhof Viernheim 13.20 Uhr)

Anmeldung: Telefonisch 06204 929559 (AB), per E-Mail an info@spdviernheim.de oder über das Kontaktformular auf der Internetseite www.spdviernheim.de.