Foto: Skiclub Viernheim

Viernheim (E.Busalt) – Das 3. Event der Musikgaudis 2025 des Ski-Club Viernheim im ausverkauften Stadl war wieder mal ein tolles Event und begeisterte die vielen Gäste. Bedingt durch das schöne Wetter konnten noch weitere Gäste an dem Event teilhaben, und so waren auch die Tische und Stehtische im Gartenbereich voll belegt. Die zweite Theke im Garten sorgte für eine schnelle Getränke-Versorgung der Gäste, vornehmlich mit dem beliebten Aperol. Einer Gartenparty stand also nichts im Wege.

Um die Hits der Discoära hautnah zu spüren zog es dann viele Gäste auf die große Tanzfläche im Stadl, wo die Band der Musiker-Initiative Lampertheim für eine großartige Partystimmung sorgte.

Mit dem Hinweis der Band an Rolf Neff (Herr des Lichts) “Licht aus, Spot an” ging es los und es wurde getanzt und textsicher mitgesungen bis sich die alten Balken im Stadl bogen.

Die Disco-Ära! 

Die 1970er Jahre waren das Jahrzehnt der Disco-Musik, eine Zeit der funkelnden Discokugeln, der extravaganten Mode und der Hits die Menschen auf der ganzen Welt zum Tanzen brachte und im ersten Set des Abends das tolle Stadl-Publikum begeisterte.

Die Hits von Boney M (Daddy Cool), Gloria Gayner (I will sSurvive), Donna Summer (Hot Stuff) Village People (YMCA)  Hot Chocolate (You sexy thing) Georg McCrae (Rock you Baby), Bee Gees (Night Fever) oder KC and the Sunshine Band (That’s the way like it) u.v.m. sorgten für gute Laune der Disco-Fans.

ABBA-Special

Aber das war ja nur ein Teil der grandiosen Show, die die MIL-Band an diesem Abend zu bieten hatte. Das nach der Pause folgende ABBA-Special mit den magischen Grooves und eingängigen Melodien der legendären schwedischen Band sorgten für eine schweißtreibende Party im Stadl.

Viele im Saal hatten darauf gewartet. Gleich mit dem ersten Hit „Waterloo“ ging so richtig die Post ab und auch bei allen weiteren Hits von Abba war der Stimmungs-Level bei 100 Prozent. Mit Dancing Queen, Mama Mia, Money Money, Take a Chance on Me,  I have a Dream, Honey Honey u.v.m., wurden die Abba-Hits, durch die mit viel Spaß und Können agierende MIL-Band, noch einmal zu neuem Leben erweckt. Beeindruckend war dabei die Textsicherheit der ABBA-Fans, die alle Songs lautstark mitsangen. Nach der frenetisch geforderten Zugabe mit „Thank You for the Music“ bedankte sich das Publikum mit donnernden Applaus bei der Band. Neben dem Projektleiter Hans-Jürgen Götz am Schlagzeug, standen mit Helmut Wehe (Bandleader/Gitarre/voc.) den hervorragenden Sängerinnen und „Animierdamen“ Christiane Kersten (voc) und Elke Singer (voc), Frank Willi Schmidt (Bass), Dieter Kordes (key) und Christoph Tischmeyer (Sax/voc) weitere großartige Musiker im Outfit der 70 er auf der Stadl-Bühne.

Ein schöner Abend ging mal wieder viel zu früh zu Ende. 

Dank an das tolle Publikum und an die Sponsoren

Die Stadl-Event-Gruppe bedankt sich nochmal ausdrücklich beim treuen und feierwütigem Publikum und freut sich auf die noch folgenden Musikgaudis im Stadl und bittet darum rechtzeitig die raren Tickets zu besorgen.

Der Ski Club bedankt sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei seinen vielen Sponsoren, die mit ihrer Starthilfe die Idee der Musik-Gaudis unterstützt und ermöglicht haben. Unser Dank gilt weiterhin Alberto vom Roma, Katarina vom Cafe am Eck und bei Nadi’s Foodtruck für die Band -und Helferverpflegung bei den diesjährigen Events und für den Kartenvorverkauf.

Summernight und Wiesenfest am 16/17. August

Weiter geht’s am Samstag 16. August mit der „Music-Summernight“ und dem Wiesenfest am 17.August bei freiem Eintritt. (Das Wiesenfest für die gesamte Familie, mit der  Rock‘n Roll  Band „Silverballs“  findet nur bei trockener Witterung statt.) DerSki- Club bittet darum, die entsprechenden Pressehinweise zu beachten.)

Beide Veranstaltungen sollen als Open Air auf der Stadl-Wiese stattfinden. Die Tickets für die Summernight sind vorläufig auf das Stadl-Kontingent limitiert. Bei positiver Wettervorhersage wird es aber weitere Tickets im beVVK und an der AK geben.

Ticket-VVK:

Alle Tickets für die Musikgaudis gibt es bereits Online über:

Ski-Club-Viernheim.de 

oder über den folgenden QR-Code und für die Music-Summernight

beim Café am Eck in der Kreuzstr. 91 in Viernheim. 

 

Foto: Skiclub Viernheim