Vienheim (Stadt Viernheim) – Jan Adler – Ehrenamtlicher der SBS 55+ – hat an zwei Abenden im Oktober 2025 Vorträge zu digitalen Themen gehalten.

Am ersten Abend ging es um das Thema „sichere Passwörter“. Anschaulich erklärte Jan Adler warum wir überhaupt Passwörter brauchen und zieht den Vergleich zum Haus oder Auto; das Passwort ist der Schlüssel für unseren E-Mail Account. Ein Schlüssel, mit dem niemand anderes unseren privaten Bereich betreten kann!

Umso wichtiger ist es, auf ein sicheres Passwort zu achten. Tatsächlich ist das meistgenutzte Passwort in Deutschland laut einer Studie der Universität Bonn „123456“. Er erklärt einprägsam, warum das nicht ausreicht und wie wichtig es ist unterschiedliche Passwörter für unterschiedliche Benutzerkonten einzurichten. Hier empfiehlt Jan Adler beispielsweise sogenannte Passwort-Manager, oder aber auch handschriftlich Passwörter mit dem jeweiligen Benutzerkonto in ein kleines Passwortbuch zu notieren.

Spannend war auch der nachfolgende Vortrag eine Woche später: Jan Adler hat aufgezeigt wie wir Künstliche Intelligenz, kurz KI, im Alltag ganz praktisch nutzen können. Zum Beispiel für die Essensplanung und den Wocheneinkauf bietet sich die KI mit Ideen und Tipps für ausgewogene Mahlzeiten an. Und wenn ein Lebensmittel für ein bestimmtes Gericht beim Einkauf vergessen wurde, kann man die KI einfach bitten ein Alternativ-Rezept mit den vorhandenen Utensilien zu kreieren.

Getestet wurde auch, ob die KI alle Hausärzt*innen in Viernheim kennt. Einen Urlaubsplan, samt Anreise und Tagesplanung konnten wir auch über die KI erstellen. Jan Adler macht im Verlauf auch die Gefahren von KI deutlich; er rät davon ab, persönliche Daten wie Kontodaten, Passwörter oder anderes in die KI einzutragen. Trotzdem können Chat KIs im Alltag hilfreich sein; man muss nur besonnen damit umgehen.

Die SBS 55+ bietet Unterstützung für alle, die sich gerne fit halten wollen in Sachen digitale Welt. Jeden Donnerstag findet der DigitalTREFF statt ab 15:30 Uhr am Schillerplatz 1a, Viernheim. Daneben bietet die SBS 55+ auch noch die sog. Einzelsprechstunde an. Alle zwei Wochen Dienstag wird in der Einzelberatung Unterstützung angeboten. Eine Anmeldung für die Einzelsprechstunde ist erforderlich. Die Anmeldeliste liegt in der SBS 55+ aus.

Bei Fragen steht das SeniorenBüro unter der Tel.: 06204 988 239 oder per E-Mail unter seniorenbuero@viernheim.de zur Verfügung.