Museum Viernheim: Fahrradtour zu den Kleindenkmälern in Viernheim
Viernheim (Stadt Viernheim) - Aufgrund der hohen Nachfrage bei der ersten Veranstaltung dieser Art bietet das Museum erneut die Möglichkeit, Bildstöcke, Grenzsteine oder Sühnekreuze in und rund um Viernheim mit…
Solarstammtisch am 24. September
Viernheim (W.Theymann) - Bürger Initiativ veranstaltet am 24. September 2024 um 19.00 Uhr den nächsten Solarstammtisch. Beim Solarstammtisch können alle Fragen zu Balkonkraftwerken, Photovoltaikanlagen und rund um das Thema Bürgerenergie…
Festrede von Frederik Bouffier am 3. Oktober – Senioren Union Bergstraße und CDU Viernheim laden zur traditionellen Feierstunde in die Kulturscheune Viernheim
Viernheim (CDU) - Der Kreisverband der CDU Senioren Union und der CDU-Stadtverband Viernheim laden herzlich zur traditionellen Feierstunde am Tag der Deutschen Einheit (3.10.24) um 11 Uhr in die Kulturscheune…
Ein Stück Afrika an der Albert-Schweitzer-Schule Viernheim
Viernheim (K.Rübsteck) - Am Donnerstag, den 12. September 2024 konnte die gesamte Albert-Schweitzer-Schule Einblick in das Leben von Burkina Faso nehmen. Organisiert vom Focus-Vorstandsmitglied Manfred Weidner referierte an der Albert-Schweitzer-Schule…
Raser der Woche 38 und Geschwindigkeitsmessungen in der KW 39
Raser der Woche 38 Mit 42 km/h in der Wasserstraße,erlaubt waren 20 km/h, macht 115,- € Geldbuße, 1 Punkt in Flensburg. Geschwindigkeitsmessungen in der KW 39 in folgenden Straßen: Wormser…
Volkshochschule Viernheim: „Sonntags bei Anton“ – Debattenkultur und Philosophie – Thema: „Diskriminierung“
Viernheim (Stadt Viernheim) - Am Sonntag, den 29. September 2024 findet nach einer kleinen Sommerpause wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ statt. Beim monatlichen philosophischen Austausch treffen sich Interessierte…
Amt für Kultur, Bildung und Soziales: Gemeinsam stark für Bildung – Bildungsbeirat Viernheim jetzt mit gewählter Geschäftsführung und klaren Zielen
Viernheim (Stadt Viernheim) - Der Bildungsbeirat Viernheim hat in seiner ersten Vollversammlung am 9. September in der Freizeit- und Bildungsstätte „Treff im Bahnhof“ (T.i.B.) einstimmig seine Geschäftsführung gewählt. Mit dieser…
Evangelische Auferstehungsgemeinde: Veranstaltungen in der Woche vom 22.09.–29.09.2024
Veranstaltungen in der Woche vom 22.09.–29.09.2024 Wochenspruch: „Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.“Johannes 5,4c Sonntag, 22.09. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Einführung der neuen Konfirmanden, Pfr. Markus…
BUND kümmert sich um „Essecke“ – Aktivitäten des BUND zum Freiwilligentag am kommenden Samstag 21.9.2024
Viernheim (U.Pfenning) - Essecke was ist das? Im Rahmen des Programms „NatürlichViernheim“ pflegt und hegt die örtliche BUND-Ortsgruppe seit mehreren Jahren eine städtische, kleine Grünfläche an der Peter-Minnig-Straße/Bgm.-Reisenbachstraße. Aus der…
Federweißer Wanderung auf dem Walderlebnispfad …mit der Kompass Umwelt- und Energieberatung Viernheim e. V. und dem Geo-Naturpark Ranger Oliver Kissling
Viernheim, (S.Schäfer-Schwarz) - Die von der Kompass Umwelt- und Energieberatung Viernheim e. V. organisierte Federweißer Wanderung verspricht ein unvergessliches Naturerlebnis auf dem malerischen Walderlebnispfad in Viernheim. Hierzu erwartet Teilnehmer die…
Evangelische Christuskirchengemeinde Viernheim – Wochenplan
Gottesdienst – Sonntag 22.09.2024 10.00 Uhr – Friedenskirche- Gottesdienst mit Abendmahl – Pfrin. Dr. Dannemann 11.00 Uhr – Friedenskirche – Kinderkirche – Pfrin. Dr. Dannemann und Team Vorschau –…
Großer Kinderflohmarkt im Viernheimer Bürgerhaus
Am 06.10.2024 lädt der Förderverein für Viernheimer Frauen- und Mädchenfußball von 10.30 Uhr bis 13 Uhr erneut zum Kinderflohmarkt ins Viernheimer Bürgerhaus ein. Über 80 Verkaufsstände bieten eine vielfältige…
Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung: Stadt erhöht jährlichen Zuschuss an Viernheimer Tierheim
Viernheim (Stadt Viernheim) - Seit einigen Jahren kämpft das Viernheimer Tierheim, das sich hauptsächlich über Spenden, Vereinsbeiträge und Einnahmen aus verschiedenen Veranstaltungen finanziert, mit gestiegenen Kosten. Besonders rasant sind die…
Pestel-Institut: In 14 Prozent aller Jobs wird weniger als 14 Euro pro Stunde verdient – 14-Euro-Untergrenze beim Lohn: 14.800 Jobs würden im Kreis Bergstraße von höherem Mindestlohn profitieren
Bergstraße (NGG) - Im Job alles geben – und trotzdem nur ein „schmales Portemonnaie“ haben: Im Kreis Bergstraße arbeiten aktuell rund 6.900 Menschen für den gesetzlichen Mindestlohn. Sie verdienen 12,41…
Neue Termine SBS 55+
Die SBS 55+ ist montags, dienstags, donnerstags, freitags für alle ab 55 Jahren geöffnet. Montag, 23.09.2024 Ab 14 Uhr Offenes Café Um 15.00 Uhr spielen wir Bingo Dienstag,…