Viernheim

Bürgerbüro – Wahlen: Wahlhelfer in Viernheim für die Hessische Landtagswahl am 8. Oktober gesucht

Viernheim (Stadt Viernheim) - Am 8. Oktober 2023 wählt Hessen einen neuen Landtag. Zur Organisation in den Wahllokalen und Auszählung der Stimmzettel sucht die Stadtverwaltung Viernheim ehrenamtliche Wahlhelferinnen und -helfer.…
Weiterlesen
Viernheim

Wirtschaftsförderung: Land Hessen bezuschusst Digitalisierungsmaßnahmen – Vierter und letzter Förderaufruf in diesem Jahr

Viernheim (Stadt Viernheim) - Das Land Hessen fördert Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit. Die Maßnahmen müssen beim Antragsteller zum Einsatz kommen…
Weiterlesen
Viernheim

Bürger konnten ihr Brunnenwasser aus de eigenen Garten von VSR-Gewässerschutz testen lassen

Viernheim (Vo/VSR) - Am Montag (28.8.23) hatten die Bürgerinnen und ürger die Möglichkeit an der Informationsveranstaltung des VSR-Gewässerschutz teilzunehemen. Die Veranstaltung fand auf dem Apostelplatz statt. Der VSR-Gewässerschutz bot den…
Weiterlesen

Das SeniorenBüro und die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte (SBS 55+) stellen sich vor – der VdK Ortsverband Viernheim lädt zum Kaffeenachmittag ein.

Viernheim (Stadt Viernheim) - Am Mittwoch, den 13.09.2023 um 15:00 Uhr lädt der VdK Ortsverband Viernheim Hessen-Thüringen zu einem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein. Vorstellen werden sich das SeniorenBüro…
Weiterlesen

Gastro-Gewerkschaft: „7 statt 19 Prozent Umsatzsteuer“ – Keine überdrehten Preise auf den Speisekarten im Kreis Bergstraße: „Schnitzel-Rabatt“ soll bleiben

Bergstraße (NGG)  - Preise in den Speisekarten nicht „überdrehen“: Das Essengehen im Landkreis Bergstraße könnte bald deutlich teurer werden. Denn Anfang nächsten Jahres soll die Umsatzsteuer fürs Essen in Gaststätten…
Weiterlesen
Nachbarschaft

Mit Spaß und Selbstbestimmung leben – MS-Erkrankte aus ganz Deutschland radeln gemeinsam durch Metropolregion Rhein-Neckar / Sternfahrten starten jeweils von AvH Viernheim

Kreis Bergstraße (kb- Gemeinsam wieder in Bewegung kommen: Das ist das Motto der Multiplen-Sklerose-Selbsthilfegruppe „Radfahrlust“. Nach dreijähriger Corona-Pause hat die Gruppe unter dem Dach der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband…
Weiterlesen