Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Vereine nutzen die Gelegenheit, sich mit der Stadtverwaltung im Rahmen des Vereinsfrühschoppens auszutauschen (Archivbild Vereinsfrühschoppen im Treff im Bahnhof Oktober 2024)
Foto: Stadt Viernheim

Viernheim (Stadt Viernheim) – Bürgermeister Matthias Baaß lädt zum 34. Vereinsfrühschoppen am Sonntag, den 9. März 2025 um 10 Uhr in das ehemalige Restaurant im Vogelpark, Industriestraße 32 (Eingang über Stadionstraße) ein.

 

Einer der Tagesordnungspunkte werden Zukunftsperspektiven für Vereine und Institutionen sein. Wie können Vereine die Angebote und Aktivitäten noch besser auf die Bedürfnisse und Interessen der Mitglieder zuschneiden? Wie können neue Zielgruppen angesprochen werden? Wie können Kommunikation und Außendarstellung verbessert werden? Die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+ wird hierzu über ihren Zukunftsprozess und die Mitgliedergewinnung berichten. Außerdem werden aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten mit verschiedenen Themen vorgestellt sowie über die Sorgen und Nöte der Viernheimer Vereinswelt gesprochen.

 

Der Vereinsfrühschoppen dient als Plattform für den Austausch zwischen der Stadtverwaltung und den Vereinen. Neben der Information und Diskussion aktueller Themen stehen das persönliche Kennenlernen und die Vernetzung untereinander im Mittelpunkt. Er ermöglicht einen direkten Dialog zwischen den Vereinen und der Verwaltung, wodurch ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Anliegen beider Seiten entsteht.

 

Anmeldungen nimmt Harald Hofmann vom Amt für Kultur, Bildung und Soziales, Fachbereich Bürgerkommune und Engagementförderung, telefonisch unter 06204 – 988 407 oder per E-Mail unter harald.hofmann@viernheim.de gerne entgegen.