Aus konkreten Anlass: Kundgebung für Demokratie und Menschenwürde
Demokratieinitiative Viernheimer Appell ruft zur Kundgebung am Montag, 27.1.2025 um 18 Uhr auf dem Rovigo-Platz auf.
Viernheim (Viernheimer Appell) – Am kommenden Montag, den 27.1.2025 ab 18h veranstaltet die Demokratieinitiative Viernheimer Appell abermals eine Kundgebung für Demokratie und Menschenwürde. Die Kundgebung unter dem Motto „Demokratie und Menschenwürde“ findet auf dem Rovigo-Platz (Vorplatz Goetheschule) in Viernheim statt und beginnt um 18h. Das offizielle Ende ist für 19.30h vorgesehen. Anlass ist eine zeitgleiche Demonstration einer Gruppe, die mit dem polemischen Slogan „Altparteien abwählen – Opposition stärken“ AfD-nahe Positionen vertritt und als versteckte Kampagne Wahlwerbung für die AfD macht und Verschwörungstheorien verbreitet. Wenngleich diese Form politischer Aktivität legal ist und unter das wichtige Prinzip der Meinungsfreiheit fällt, fordert diese unlautere Vorgehensweise aufrechte Demokraten heraus. Es gilt solch verqueren Gedankengut entgegenzutreten mit Fakten und Argumenten und dem Engagement für unsere Demokratie einschließlich aller demokratischen Parteien.
Unter dem Dach des Viernheimer Appells fanden sich seit November 2023 engagierte Bürger*innen, Vereine und Mitglieder aus Bündnis 90/Grüne, FDP, CDU und SPD und FDP aus Viernheim zusammen, um gemeinsam für die Demokratie als Staats- und Gesellschaftsform zu werben sowie die prinzipiellen Werte Menschenwürde und Toleranz zu vermitteln. Dass damit gefährlichen antidemokratischen Tendenzen diverser Gruppen, nicht nur der AfD, begegnet wird, ist ebenso beabsichtigt. Dies zumal rechtsextreme Positionen und Meinungen immer mehr Verbreitung finden und Aufklärung Not tut.
Der Ablauf der Kundgebung am 27.1.25 sieht nach einer kurzen Begrüßung und einführenden Rede als inhaltlichen Beitrag vor, dass sich Teilnehmer*innen an „Stammtischen“ über sie interessierende Themen wie Migration, Friedenspolitik, soziale Armut, Hass und Hetze in Netz, Bürgerbeteiligung, Antisemitismus und Antislawinismus, Klimawandel u.a. unterhalten können. Eigene Themen können gerne eingebracht werden. Denn nach Ansicht der Demokratieinitiative mangelt es an Foren zum freien und ungezwungenen Meinungsaustausch und zu vielen Themen finden sich oftmals widerstreitende Meinungen. Das ist gut so. Davon lebt die Demokratie.
Die Initiative hofft auf möglichst viele teilnehmende Bürger*innen, um zeigen zu können, dass die Demokratie mehr Freunde als Feinde hat. Vielleicht ergibt sich auch später die Gelegenheit mit Sympathisanten der anderen Seite in Austausch zu kommen als gelebte und erlebte Toleranz und Respekt verschiedener Positionen. Im Diskurs der Meinungen zählen jedoch Fakten und Argumente, nicht verquere Weltansichten, Ideologien und Dogmen. Die Kundgebung wird unterstützt von SPD, Bündnis 90/Grüne, dem DGB-Ortskartell, Kirchen, Vereinen wie dem Lernmobil. Eingeladen und zur Teilnahme aufgerufen sind alle demokratisch gesinnten interessierten Bürger*innen.
Und am Dienstag, den 28.1.2025 veranstaltet der Viernheimer Appell passend zur Thematik einen Vortragsabend mit einem Augenzeugenbericht aus der Nazizeit. Augenzeugin ist in diesem Fall die Mannheimerin Karla Spagerer, die in ihrer Kindheit und Jugend den Alltag und Brutalität im damaligen Faschismus des NS-Regimes erleben musste. Einlass ist ab 18.30h in der Kulturscheune (Wasserstraße 20). Auch dazu ergeht eine herzliche Einladung an interessierte Viernheimer Bürger*innen.
Viernheimer Appell